Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An der Amtsimulation verfügbare Leistungsmerkmale
CLIP
CLIR
COLP
COLR
DDI
Einblen-
dung von
Ruftönen im
gehenden
Verkehr
Durchrei-
chen der
Rufnummer
schaltbar
(*)Hinweis zu Advice of Charge:
Gebührendatensätze für Verbindungen über Amtsleitungen der Integral Enterprise werden durch die Amt-
simulation durchgereicht. Die DSS1-Amtsimulation selbst erzeugt keine Gebühren. Sollte eine über Amtsi-
mulation angeschaltete Tk-Anlage ebenfalls über Amtzugänge verfügen, können hier anfallende
Gebühren nicht zur Integral Enterprise übertragen werden.
Hinweis:
Bei der DSS1-Amtsimulation fehlen einige Protokollelemente. Dadurch gehen spezielle Informationen ver-
loren und können nicht mehr angezeigt werden. Beispielsweise bei Rufumleitung und Umlegen von
Gesprächen kann der Zielteilnehmer an einer Amtsimulation nicht darüber informiert werden, dass es sich
um eine Rufumleitung oder ein umgelegtes Gespräch handelt.

Nutzen

Durch die DSS1-Amtsimulation können auch Anlagen ohne explizites Vernetzungsprotokoll als Unteranla-
gen betrieben werden.
Ein weiterer Nutzen der Amtsimulation liegt in ihrer Fähigkeit zur B-Kanal-Vergabe und -Verhandlung.
Obwohl DSS1 ein unsymmetrisches Protokoll ist, welches die Resourcenhoheit ausschließlich beim Amt
sieht, fordern viele Netzbetreiber die Fähigkeit zur B-Kanal-Verhandlung. Dann wird die DSS1-Amtsimula-
tion eingesetzt.
LMB IEE7
Calling line identification presentation
Die eigene Rufnummer wird übertragen und dem gerufe-
nen Teilnehmer angezeigt.
Calling line identification restriction
Verhindert die Übertragung der eigenen Rufnummer und
Anzeige bei dem gerufenen Teilnehmer.
Connected line identification presentation
Die Rufnummer des gerufenen Teilnehmers wird übertra-
gen und bei dem rufenden Teilnehmer angezeigt.
Connected line identification restriction
Verhindert die Übertragung der Rufnummer des gerufenen
Teilnehmers und Anzeige bei dem rufenden Teilnehmer.
Direct dialling in
Die Nebenstelle kann direkt über ihre Rufnummer erreicht
werden.
Im System kann festgelegt werden, ob im gehenden Ver-
kehr Ruftöne angeschaltet werden sollen oder nicht. Die
Durchschaltung von Ruftönen ist speziell bei Anlagenver-
netzungen über Amtsimulation erforderlich.
Die Rufnummer des rufenden Teilnehmers wird grundsätz-
lich durchgereicht. Bei Serveranschaltungen, in denen
dies zu Problemen führt, kann dieses Durchreichen abge-
schaltet werden.
Standard
E06 IEE4
ETS 300 089,
X
091, 092
ETS 300 090, 091
X
, 093
ETS 300 094,
X
096, 097
ETS 300 095,
X
096, 098
ETS 300 062
X
ETS 300 063
EN 300 064
X
X
01/2011
DSS1
X
X
X
X
X
X
X
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis