Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Terminaldaten Sichern; Sicherungsumfang - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Terminaldaten sichern

Die Integral Enterprise kann spezifische Apparate-Daten von funktionalen Terminals sichern (Upload) und
diese gesicherten Daten in die Terminals zurückladen (Download).
Die spezifische Kundendaten werden rufnummernbezogen in der jeweiligen TK-Anlage auf dem Hinter-
grundspeicher abgelegt. Der Upload wird veranlasst entweder zentral vom Service-PC (ISM) aus oder
lokal vom jeweiligen Endgerät aus. Der Download wird nur vom Service-PC (ISM) aus gestartet.
Dieser Service ist möglich für digitale T1-Endgeräte (TS13, TM13, TH13 incl. DSS-Modul) und für die
T3-Terminals Classic und Comfort.
Der Down-/Upload erfolgt über die jeweilige Standardendgeräteschnittstelle Up0 bzw. S0. Das Upload
erfolgt über den D-Kanal und das Download über den B-Kanal.

Sicherungsumfang

Folgende Daten werden gesichert:
• Telefonbuchdaten (TH13 oder TM13)
• Zieltasten
• DSS-Ziele
• DSS-Direktrufziele
• Funktionstasten
• Rufumleitungsziele
• Terminaleinstellungen (zB. Lautstärke, Kontrast,...)
• Grundeinstellungen (zB. Direktwahl, Anrufliste ein/aus, Rufnummernanzeige ein/aus)
• Termineinstellungen
• Anruflisteneinträge
• Gesprächsliste
• Gebührenzähler
• PIN-Nummer
Nicht gesichert werden:
• Statuszustände (zB. Rufumleitung aktiv/deaktiv, Softwareschloß aktiv/deaktiv)
294
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis