Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Anrufer legt auf, da sich der gerufene Teilnehmer nicht meldet,
• Anrufer legt auf, da beim gerufenen Teilnehmer besetzt ist,
• Teilnehmer legt nach Gespräch auf, also bei Verbindungsende,
• Direktanruf, Rufumleitung oder Umlegen zum Vermittlungsplatz
(nicht bei anderen Teilnehmern).
Beispiel:
Ereignis
ISDN-Leitung wird kommend belegt
Teilnehmer meldet sich
Gespräch wird beendet
Das LM funktioniert für alle ISDN-Amtsprotokolle (z.B. 1TR6, ETSI, DSS1, ....).
Die Funktion kann entweder für ein ganzes System oder für einzelne Leitungen aktiviert/deaktiviert wer-
den. Bei Aktivierung für einzelne Leitungen muss das Leistungsmerkmal "CAT" für die entsprechende
ISDN-Leitung gesetzt sein.
(Das LM ist für kommende analoge oder CAS-Amtsleitungen nicht möglich).
Inhalt des Datensatzes
Im Datensatz werden ausgewiesen:
Pseudo-Rufnummer der Leitung zur Identifizierung des physikalischen Anschlusses innerhalb der
Anlage
Nummer des Leitungsbündels
Rufnummer des gerufenen Teilnehmers(*)
Für diese Rufnummer sind maximal 24 Stellen möglich
Kostenstelle des gerufenen Teilnehmers
ISDN-Rufnummer des rufenden Teilnehmers(**)
(CLI = Calling Line Identification)
Kennung "Amt kommend"
Das Feld "Gebühren", in dem bei einer gehenden Verbindung die entstanden Gebühren ausgewiesen
werden, wird jetzt zur Kennzeichnung des "Ereignisses" genutzt, das die Ausgabe des ZGDE-Daten-
satzes verursacht hat:
1 =
2 =
3 =
4 =
5 =
6 =
118
LMB IEE7
kommende Belegung
Gesprächszustand
Anruf beim Vermittlungsplatz
Verbindungsende, da sich der gerufene Teilnehmer nicht meldet
Verbindungsende, da der gerufene Teilnehmer besetzt ist
Gesprächsende, Teilnehmer legt auf
Ausgabe
Ausgabe 1. ZGDE-Datensatz
Ausgabe 2. ZGDE-Datensatz
Ausgabe 3. ZGDE-Datensatz
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis