Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimierte Rufum-Weiterleitung; Nutzen - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kein freier B-Kanal für erneute Verbindung
In Netzen mit hoher Auslastung kann es passieren, dass eine Verbindung abgebaut wird, anschlie-
ßend aber kein B-Kanal für den erneuten Verbindungsaufbau frei ist. Der Anrufer erhält dann Besetzt,
obwohl nicht das Ziel, sondern nur das Netz besetzt ist.
Diese Nachteile werden behoben durch Optimierte Rufum/-weiterleitung

Optimierte Rufum-weiterleitung

Mit der optimierten Rufum/weiterleitung werden die Nachteile des Bedingten Reroutings vermieden.
Zunächst wird geprüft, ob ein Rufum/weiterleitungsziel zur selben Anlage wie der gerufene Teilnehmer
gehört, und bedingtes Rerouting nur dann angewendet, wenn das Ziel in einer anderen Anlage liegt.
1.
Der Teilnehmer A ruft den Mitarbeiter B an, der Rufumleitung auf den Kollegen C aktiviert hat. Die
Teilnehmer B und C arbeiten am selben Standort.
2.
Mit der optimierten Rufum/-weiterleitung wird dies erkannt, und die Rufumleitung wirkt direkt am
Standort B ohne Verbindungsab- und Neuaufbau durch bedingtes Rerouting.

Nutzen

Bezüglich Kosten und Erreichbarkeit optimiertes Routing wird durch die beiden Leistungsmerkmale "opti-
mierte Rufumleitung/-weiterleitung" und "bedingtes Rerouting" gewährleistet.
Gebühreneinsparung wirkt sich vorwiegend im IPN (Intelligent Private Network) aus. Aber auch in Festnet-
zen verhindern diese beiden Leistungsmerkmale unnötige Belegung von Verbindungswegen.
260
LMB IEE7
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis