Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teamfunktion (Für Analoge Tln) - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teamfunktion (für analoge Tln)
Organisatorisch zusammengehörende analoge Teilnehmer können zu einem Team zusammengefaßt wer-
den, wenn sie sich in Hörweite befinden. Die Teamfunktion ist das analoge Pendant der Partnergruppe.
Teammitglieder erreichen sich untereinander mit verkürzter Rufnummer und identifizieren Anrufe unterein-
ander mit einem besonderen Rufton.
Jeder Teilnehmer kann bei einem der Teilnehmer anstehende Rufe durch verkürzte Prozedur picken. Das
Heranholen anstehender Rufe von Teilnehmern außerhalb des Teams erfordert eine kompliziertere Bedie-
nung.
Teamfunktionen sind Kombinationen von mehreren Leistungsmerkmalen. Die wichtigsten:
• Pick-up
• Teamruf (Sonderrufton mit eigenem Rhythmus)
Tln in Hörweite bilden ein Team. Sie erreichen einander mit verkürzter Nummer. Mitglieder holen Rufe zu
anderen Mitgliedern zu sich heran (Bedienung vereinfacht). Sie identifizieren sich untereinander mit
gesondertem Rufton.
Ein Team ist eine geschlossene Gruppe - Tln A ist Partner von Tln B genau dann, wenn auch Tln B Part-
ner von Tln A ist.
Ein Tln kann mehreren Teams angehören.
Ein Team erhält bis 10 zusätzliche Teil-Mitglieder, die Teil-Merkmale des Teams nutzen.
Hinweis:
Bei digitalen Tln kein Sonderruf möglich.
Stimulus-Tln können keiner Teamgruppe angehören.
Zur Bedienung sind Kennziffern nötig - Kennziffernhaushalt!
Ausbaugrenzen
In der Anlage entweder bis 200 2er- oder 3er-Teams, oder bis 64 Teams mit 10-30 Mitgliedern.
Ein Tln kann bis drei Teams angehören.
LMB IEE7
Teamfunktion (für analoge Tln)
01/2011
289

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis