Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdeckter Eindeutiger Rufnummernplan; Intelligentes Routing Idnx Multiplexer - Avaya Integral Enterprise Edition 7 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anlage A:
• Für alle beteiligten AOs (Tln, Amt) ist der gewählte Dienst einzurichten (DATEN etc.)
• Für das AO Amt kann im gewählten Dienst die gleiche Wahlgruppe wie im Dienst TELEPHONY
genutzt werden.
• Für das AO Tln ist für den gewählten Dienst eine vom Dienst TELEPHONY verschiedene Wahl-
gruppe einzurichten.
• In dieser Wahlgruppe sind alle Ausscheidungskennziffern, die in der Wahlgruppe für den Dienst
TELEPHONY auf die das Bündel der IPN (TBG1) führen, mit einem Pseudobündel einzurichten, das
die VPN-Rufnummer enthält.
Hinweis:
Die VPN-Rufnummer unterscheidet sich von der IPN-Rufnummer durch Wegfall der IPN-AKZ inklu-
sive des Trennungszeichens (das ist der *).
Anlage B:
• Für alle beteiligten AOs (Tln, Amt) ist der gewählte Dienst einzurichten (DATEN etc.)
• Die AKZ, die in der Wahlgruppe der TBG2 der IPN im Dienst TELEPHONY zur Belegung des Tln's
führt, ist auch in der Wahlgruppe der Amtsleitung für den gewählten Dienst vorzusehen.
Beim gemeinsamem Rufnummernplan ist für jede Richtung, d.h. für jede Anlage, die über IPN ereicht wer-
den soll, eine IPN Baugruppe vorzusehen (siehe auch Kapitel: Wahlbewertung).

Verdeckter eindeutiger Rufnummernplan

Soll im IPN ein verdeckter, eindeutiger Rufnummernplan (AKZ ist Teil der Rufnummer) eingerichtet wer-
den, so sind in den Wahlgruppen der Tln Ausscheidungskennziffern einzurichten, die auf die IPN (TBG 1)
führen. In der IPN (TBG 2) ist für diese AKZ der Wahlselektor QUE einzurichten, mit dem jeweiligen Bün-
del, das die logische Verknüpfung zu der Anlage beinhaltet, in der sich der gerufene Tln befindet. Es sind,
wie schon im TNet-Verbund, maximal 9-stellige Rufnummern incl. AKZ möglich (5-stellig vor SW
E070V08).
Im Gegensatz zum gemeinsamen Rufnummernplan, bei dem für jede im IPN zu erreichende Anlage eine
IPN-Baugruppe vorzusehen ist, können bei Nutzung des gemeinsamen Rufnummernplans mehrere Rich-
tungen über eine IPN-Baugruppe abgedeckt werden.

Intelligentes Routing IDNX Multiplexer

Die Wegsuche im Netz wird aus der Anlage herausgelöst und in einen externen Multiplexer verlagert. Die-
ses Verfahren wird als "Intelligentes Routing" oder "Voice Switching" bezeichnet. Der angeschlossene
Multiplexer muss in der Lage sein, die ihm gesendeten Zielziffern zu bewerten und dadurch den günstig-
sten Weg zu wählen.
Das ist interessant für Kunden mit eigenen Sprach-Datenmultiplexnetzen, da hier die Leitungen für Daten-
und Sprachübertragungen besser genutzt werden können. Folgende Multiplexer bzw Router werden ein-
gesetzt:
LMB IEE7
Netze
187
01/2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis