Zustände der Statusmaschine
Status
Einschalt-
Nicht einschaltbereit
Einschaltsperre
Einschaltbereit
Eingeschaltet
Betrieb freigegeben
Fehler
Fehlerreaktion aktiv
Schnellhalt aktiv
Mit X gekennzeichnete Bits sind nicht relevant.
Beschreibung der übrigen Bits im Statuswort
Bit 4: voltage_enabled. Wenn dieses Bit gesetzt ist, dann liegt die Zwischenkreisspannung an.
Bit 7: Warnung Für das Setzen von Bit 7 und diese Warnung kann es mehrere Gründe geben. Der Grund für eine
Warnung wird in Form des Fehlercodes der Notfall-Meldung angezeigt, die auf Grund dieser Warnung über den
Bus gesendet wird.
Bit 9: Das Remote Bit wird über das TelNet Kommando FBUS.REMOTE gesetzt. Defaultwert ist 1 (Endstufe
wird vom DS402 Steuerwort gesteuert). Bei besonderen Aktionen über TelNet wie Tuning oder
Kommutierungssuche sollte FBUS.REMOTE auf 0 gesetzt werden (über TelNet) um den Feldbus Master zu
informieren.
Bit 10: target_reached Wird gesetzt, wenn der Antrieb die Zielposition erreicht hat.
Bit 11: internal_limit_active Dieses Bit drückt aus, dass eine Bewegung begrenzt wurde oder wird. In
verschiedenen Betriebsarten führen unterschiedliche Warnungen zum Setzen des Bits. Es existieren folgende
Zuordnungen:
Betriebsart
Warnungen, die Bit 11 setzen
alle
n04, n06, n07, n10, n11, n14
0x1 (PP), 0x88
n03, n08, n09, n20
Bit 6
Bit 5
Bit 3
Schnellhalt
Fehler
sperre
0
X
0
1
X
0
0
1
0
0
1
0
0
1
0
0
X
1
0
X
1
0
0
0
AKD CANopen | 7 CANopen-Antriebsprofil
Bit 2
Bit 1
Betrieb
Eingeschaltet
Einschaltbereit
freigeben
0
0
0
0
0
0
0
1
1
1
0
0
1
1
1
1
Kollmorgen™ | August 2012
Bit 0
0
0
1
1
1
0
1
1
91