Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmmeldungen Bei Octa-Erfassungen; Indikator Der Scanqualität (Sq); Abbildung 35 Beispiele Von Qualitätsbezogenen Warnmeldungen Während Einer - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmmeldungen bei OCTA-Erfassungen

Wenn der erfasste Scan nicht optimal ist, wird gegebenenfalls eine Popup-
Alarmmeldung angezeigt (siehe nachstehende Abbildung). Die Entscheidung, ob das
letzte Volumen vor dem Speichern erneut gescannt werden oder mit der Erfassung
normal fortgefahren werden soll, obliegt dem Anwender. Bei den Alarmmeldungen
handelt es sich nur um Empfehlungen.
Abbildung 35 Beispiele von qualitätsbezogenen Warnmeldungen während einer
Erfassung
Indikator der Scanqualität (SQ)
Bei einer OCT bemisst sich die SQ anhand des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR,
Signal-to-Noise Ratio). Sie ist ein objektiver Indikator der Bildqualität und entspricht
einer qualitativen Beurteilung der Bildqualität. Der Wertebereich der automatisch
ermittelten Scanqualität reicht von 1~10. Bei AngioAnalytics™ kommt eine
Bewegungskomponente zur Anwendung. Empfohlen wird ein SQ-Wert von mindestens
6. Bei Werten bis 5 ist größere Vorsicht geboten. Der SQ-Wert (1 bis 10) wird in der
Liste „Scan" aufgeführt, sobald der Scan gespeichert wurde, sowie am Anfang der
AngioVue® Berichte. Sie können den SQ-Wert als Indikator nutzen und so schnell
entscheiden, welcher Scan geöffnet werden soll, falls mehrere vorhandene Scans
denselben Bereich/dasselbe Scanmuster aufweisen.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 78 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis