Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6.6 Angiovue® Berichte; Liste Der Angiovue® Berichte; Abbildung 125 Beispiel: Angiovue® Disc 4,5-Mm-Scan Mit Und Ohne Par - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 125 Beispiel: AngioVue® Disc 4,5-mm-Scan mit und ohne PAR
Zu sehen sind die RPC-En-Face-Schicht sowie der horizontale B-Scan desselben Scans einmal
ohne PAR (linke Abbildung) und einmal nach PAR (rechte Abbildung). Der Gefäßplexus der
RPC-Schicht ist superfiziell, sodass die PAR hier keinen signifikanten Einfluss hat, wie auf den
En-Face-Bildern der RPC-Schicht vor und nach der PAR zu sehen. Nach der PAR
verschwinden die „Projektionsausläufer" in den tieferen Netzhautschichten (gelbe Kästen) aus
dem horizontalen AngioVue® B-Scan.
6.6 AngioVue® Berichte
AngioVue® integriert schnelle X-Achsen- und Y-Achsen-Scans in 3D-Berichte, die
zahlreiche Darstellungsoptionen bieten. Es empfiehlt sich jedoch eine Qualitätsprüfung
der En-Face-Bilder hinsichtlich Artefakten übermäßiger Bewegungen, die von der
Software nicht korrigiert werden können. Für Resultate ohne Artefakte übermäßiger
Bewegungen wiederholen Sie die Scans bei Bedarf. Sie sollten die Bilder auch generell
auf Artefakte überprüfen. Bei der Auswertung derartiger Bilder ist Vorsicht geboten.
Liste der AngioVue® Berichte
AngioVue® Retina Berichte
• AngioVue® Retina OverVue (erfordert Essential Lizenz)
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 158 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis