Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue solix Bedienungsanleitung Seite 279

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• „Default 3D Glaucoma Display" (Standardmäßige 3D-Glaukomansicht): Hierüber
können Sie die standardmäßige Berichtansicht für 3D-Scans der Netzhaut festlegen.
• „Default 3D AngioVue Display" (Standardmäßige AngioVue 3D-Ansicht): Hierüber
können Sie den Standardtyp des anzuzeigenden Bilds für den AngioVue® 3D-Bericht
festlegen.
• „Default 3D Glaucoma Display" (Standardmäßige 3D-Glaukomansicht): Hierüber
können Sie den Standardtyp des anzuzeigenden Bilds für die 3D-Darstellung des
Sehnervkopfs (ONH) festlegen.
• „Default 3D Retina Enface Layer" (Standardmäßige 3D-En-Face-Schicht der
Netzhaut): Hierüber können Sie die anzuzeigende Standardschicht für die 3D-En-Face-
Darstellung der Netzhaut festlegen.
• „Default 3D Glaucoma Enface Layer" (Standardmäßige 3D-En-Face-Schicht bei
Glaukomen): Hierüber können Sie die anzuzeigende Standardschicht für die 3D-En-
Face-Darstellung des Sehnervkopfs (ONH) festlegen.
• „Angio Flow Measure Type" (Messtyp für angiographischen Flow): Sie haben die
Wahl zwischen „Circle" (Kreis) und „Contour" (Kontur).
• „MCT Load Both Volumes" (Beide MCT-Volumina laden): Über diese Option können
Sie festlegen, ob beim Übertragen von Scans mit angewandter
Bewegungskorrekturtechnologie (MCT) über das Einrichtungsnetzwerk beide Scan-
Quelldatensätze übertragen werden sollen oder nur die Daten des letzten MCT-Scans.
Das Senden beider Datensätze nimmt mehr Zeit in Anspruch und erfordert ausreichend
schnelle Computer.
• Kontrollkästchen „Followup" (Kontrolle), „Tracking" und Liste „Show Patient"
(Patienten anzeigen): Hierüber können Sie die Tracking-, Kontroll- und Listen-
Funktionen aktivieren bzw. deaktivieren.
• Kontrollkästchen „Auto Saving PNG" (PNG automatisch speichern): Hierüber
können Sie die Schaltfläche „Export as PNG" (Als PNG exportieren)
Fenster „REVIEW" (Betrachtung) im Bereich „Tool" befindet, aktivieren bzw.
deaktivieren. Standardmäßig ist sie deaktiviert (nicht markiert).
• „PNG Directory" (PNG-Verzeichnis): Wenn Sie das Kontrollkästchen „Auto Saving
PNG" (PNG automatisch speichern) aktivieren, wird das Feld „PNG Directory"
(PNG-Verzeichnis) mit der Aufforderung geöffnet, einen Speicherort für die PNG-
Berichtbilder anzugeben. Klicken Sie zum Suchen und Wählen des Zielordners rechts
neben dem Feld auf die Schaltfläche
Verzeichnis angeben, zeigt das System eine Fehlermeldung an, sobald Sie im Fenster
SOLIX™ Bedienungsanleitung
oder geben Sie den Pfad ein. Wenn Sie kein
Seite 279 von 359
, die sich im
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis