Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 103 3D-Papillenscan Mit Augenbewegungsartefakt - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übermäßige Augenbewegungen während eines 3D-Papillenscans können dazu führen,
dass die Bildregistrierung und die Erkennung des Papillenrands fehlschlagen. Das
typische Anzeichen von Augenbewegungen während eines Scans ist die Anzeige
unterbrochener Blutgefäße. Die nachstehende Abbildung zeigt dies beispielhaft. In
einem solchen Fall müssen Sie den Scan wiederholen.

Abbildung 103 3D-Papillenscan mit Augenbewegungsartefakt

SOLIX™ Bedienungsanleitung
Unterbrochene
Blutgefäßmuster, die auf
Augenbewegungen
hinweisen
Seite 138 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis