Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datensicherung; Abbildung 233 Sekundäres Sicherungslaufwerk Im Dialogfeld „User Preference - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datensicherung

Bei einer Datensicherung handelt es sich um einen Vorgang, der im Normalbetrieb des
Systems automatisch im Hintergrund ausgeführt wird. Alle Systeme verfügen über zwei
Festplattenlaufwerke: das Laufwerk „C" (Hauptlaufwerk) und das Laufwerk „D"
(primäres Sicherungslaufwerk). Sobald eine Scanerfassungssitzung abgeschlossen ist,
kopiert die Anwendung die Scandaten automatisch auf beide Laufwerke.
Hinweis: Archivierungslaufwerke werden nicht in die automatische Sicherung
einbezogen.
Sie können ein weiteres Sicherungsziel in Form eines externen USB-Laufwerks oder
einer Netzwerkadresse (beispielsweise Ordner oder Laufwerk) hinzufügen. Hierzu
fügen Sie einfach im Dialogfeld „User Preference" (Benutzereinstellungen) im Feld
„Secondary backup drive" (Sekundäres Sicherungslaufwerk) den entsprechenden
Laufwerkbuchstaben hinzu (dieser wird bei aktiver Verbindung entweder automatisch
von Windows oder alternativ von der IT-Abteilung vergeben).
Abbildung 233 Sekundäres Sicherungslaufwerk im Dialogfeld „User Preference"
(Benutzereinstellungen)
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 270 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis