Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 20 Augenausrichtung; Abbildung 21 Fehlgeschlagene Automatische Anpassung - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

weit vor, bis Sie ein geeignetes IR-Videobild des Fundus erhalten. Bei Hornhautscans
wird im Fenster „SCAN" im OCT-Bild der Hornhaut der richtige Arbeitsabstand
angezeigt.
9. Wenn der richtige Arbeitsabstand erreicht ist, führen Sie zum Abschließen des
Fokussierungsvorgangs sowie zum Ermitteln und Scharfstellen des Netzhautbilds
die automatische Anpassung aus.
Hinweis: Beim ersten Augenscan eines Patienten an einem Tag wird stets das
Popup-Fenster für die automatische Anpassung angezeigt. Das OCT-Bild
hingegen wird erst angezeigt, wenn die automatische Anpassung abgeschlossen
ist. Oberhalb des OCT-Fensters wird eine Meldung mit der Aufforderung
angezeigt, das IR-Bild zu optimieren und anschließend die automatische
Anpassung auszuführen.

Abbildung 20 Augenausrichtung

Wenn die automatische Anpassung fehlschlägt, ist das Fenster mit dem OCT-B-
Scan-Livebild zwar aktiv, enthält jedoch entweder keinen oder nur einen
unzureichenden B-Scan. Anschließend wird die nachstehende Meldung
angezeigt:

Abbildung 21 Fehlgeschlagene automatische Anpassung

Versuchen Sie, das IR-Bild zu optimieren und die automatische Anpassung erneut
auszuführen. Falls keine Bildverbesserung eintritt, können Sie entscheiden, das Bild zu
erfassen.
Wenn nur der Autofokus-Schritt fehlschlägt, wird die nachstehende Meldung
angezeigt.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 64 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis