Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue solix Bedienungsanleitung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG: Der Patient darf bei der Untersuchung mit keinem Körperteil
elektrische Komponenten berühren, die nicht über das System gespeist
werden. Ferner darf auch der Anwender während einer laufenden
Patientenuntersuchung keinesfalls gleichzeitig den Patienten und irgendeine
elektrische Komponente berühren, die nicht über das System gespeist wird.
Eine Nichtbeachtung dieses Warnhinweises kann den Patienten und/oder
Anwender dem Risiko eines elektrischen Schlags aussetzen
.
WARNUNG: Nur von Optovue bereitgestellte Stromkabel verwenden. Den
Zugang zur Steckdose nicht blockieren.
Zum Unterbrechen der Stromversorgung des Systems muss der
Netzstecker von der Wandsteckdose getrennt werden. Das System nicht
an einem Ort aufstellen, an dem die Steckdosen während des Betriebs
nicht zugänglich sind.
Vorsicht: Die Referenzdatenbank und die angezeigten Ergebnisse basieren
auf geschätzten Perzentilwerten und sollten lediglich als Hilfe beim Treffen von
klinischen Entscheidungen verwendet werden. Die Ergebnisse der Vergleiche
mit der Referenzdatenbank dürfen niemals isoliert betrachtet werden. Sie sind
lediglich Bestandteil eines ganzen klinischen Untersuchungsspektrums.
Patienten, für die es keine repräsentativen Entsprechungen in der
Referenzdatenbank gibt, eignen sich möglicherweise nicht für Vergleiche mit
der Referenzdatenbank. Bei diesen Patienten sollten die Ergebnisse der
Referenzdatenbank, wenn überhaupt, mit Vorsicht verwendet werden. Dies gilt
u. a. für Patienten, deren Alter nicht der Altersklasse der Referenzdatenbank
entspricht (außerhalb eines Altersspektrums von 18 bis 91 Jahre) oder deren
Refraktionsfehler außerhalb des repräsentierten Bereichs liegt (sphärischer
Fehler von mehr als –8 bis +3 Dioptrien oder Zylinderfehler von mehr als
2 Dioptrien). Ergebnisse bei Patienten im Alter ab 80 Jahren sollten mit
Vorsicht ausgewertet werden, weil in der Referenzdatenbank nur Daten von
4 Probanden über 80 enthalten sind. Es gilt ferner zu beachten, dass diese
Referenzdatenbank keine Daten von Probanden unter 18 Jahren enthält. Die
Färbung eines Pixels entspricht dem Perzentil für die Dickenverteilung an der
jeweiligen Position des Pixels.
Vorsicht: Die farbigen Referenzdarstellungen bieten eine Methode zur
Erkennung, ob die Ergebnisse eines Patienten denen eines „normalen"
Patienten ähnlich oder unähnlich sind. Neben der Darstellung, ob die
Ergebnisse eines Patienten denen eines „normalen" Patienten ähnlich oder
unähnlich sind, liefern diese Daten keine zusätzlichen Diagnoseinformationen.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 29 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis