Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue solix Bedienungsanleitung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie den Bereich schließen, indem Sie erneut auf den ersten Ankerpunkt klicken,
hebt die Software die Flowbereiche innerhalb der eingezeichneten Form automatisch
gelb hervor. Oberhalb des AngioVue® Bilds stehen die Messwerte (in mm
gewählten Bereichs („Select Area" (Gewählter wählen)) und des Flow-
Gesamtbereichs („Vessel Area" (Gefäßbereich)).
Hinweis: Wenn Sie vor Verlassen des Bildschirms auf „Save Analytic" (Analyse
speichern) klicken, speichert das System die Messwerte (inklusive der eingezeichneten
Form und des erkannten Gefäßbereichs) für jede Schicht. In diesem Fall wird in der
Scanliste neben dem Scan „F" angezeigt.
• Kontrollkästchen „Remove Artifacts" (Artefakte entfernen): Über dieses
Kontrollkästchen können Sie die Projektionsartefaktentfernung (PAR) aktivieren. Diese
Funktion ist standardmäßig aktiviert. Sie dient zum Entfernen von Artefakten aus dem
Messbereich und reduziert so den gelb markierten Bereich sowie den Messwert des
entsprechenden Gefäßbereichs. Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, stellt
die Software die Projektionsartefakte wieder her und deaktiviert sämtliche
Messoptionen, inklusive des Tools „Flow".
Wenn Sie die Flow-Messwerte gespeichert haben (durch Anklicken der Schaltfläche
„Save Analytic" [Analyse speichern]), stehen sie im Hauptbericht und im Mehrscan-
Bericht zur Betrachtung zur Verfügung.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Klicken Sie zum Speichern der Messwerte und des Berichts
rechts auf „Save Analytic" (Analyse speichern).
Seite 218 von 359
) des
2
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis