Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue solix Bedienungsanleitung Seite 285

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bzw. das gewünschte Unterprotokoll. Fügen Sie den gewählten Scantyp bzw. das
gewählte Unterprotokoll dann der rechten Liste hinzu, indem Sie auf „Add"
(Hinzufügen) klicken.
• Wenn Sie vor dem Speichern einen Scantyp oder ein Unterprotokoll aus dem neuen
Protokoll löschen möchten, wählen Sie zunächst den gewünschten Scan bzw. das
gewünschte Unterprotokoll. Klicken Sie dann auf „Delete" (Löschen).
• Wenn Sie alle bislang hinzugefügten Scantypen und Unterprotokolle löschen und von
vorne beginnen möchten, klicken Sie auf „Clear" (Löschen). Zum Speichern des
neuen Protokolls klicken Sie auf „Save" (Speichern).
• Zum Beenden des Protokoll-Generators klicken Sie auf „Cancel" (Abbrechen). Bereits
gespeicherte Änderungen bleiben hierbei erhalten.
• Beachten Sie, dass das Hinzufügen eines Scantyps für beide Augen erfolgt. Wenn Sie
nur ein OD-Protokoll oder nur ein OS-Protokoll erstellen möchten, müssen Sie die
jeweils unerwünschte OD- bzw. OS-Version separat löschen.
9.4.1.3 Bearbeiten des Protokollnamens
Vorhandene Protokolle lassen sich nicht bearbeiten. Sie können lediglich ein ganzes
Protokoll löschen (und bei Bedarf ein neues erstellen). Im Protokoll-Editor können Sie
über die Schaltfläche „Edit" (Bearbeiten) nur den Namen des Protokolls bearbeiten.
Wählen Sie im Dialogfeld „Protocol Editor" (Protokoll-Editor) das gewünschte Protokoll.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Edit" (Bearbeiten). Bearbeiten Sie im
geöffneten Dialogfeld „Edit Protocol Name" (Protokollnamen bearbeiten) den
Namen. Klicken Sie dann zum Speichern des Namens auf „Save" (Speichern).
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 285 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis