Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Disease" (Erkrankung); Abbildung 248 Dialogfeld „Disease Editor" (Erkrankungseditor) - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Disease" (Erkrankung)

Wählen Sie aus dem Menü „Database Management" (Datenbankmanagement) die
Option „Disease" (Erkrankung). Das Dialogfeld „Disease Editor" (Erkrankungseditor)
wird geöffnet. Über dieses Dialogfeld können Sie eine Liste von Erkrankungen erstellen
oder bearbeiten. Aus einer erstellten Liste können Sie Erkrankungen wählen und mit
Patienten verknüpfen.
Abbildung 248 Dialogfeld „Disease Editor" (Erkrankungseditor)
• Zum Löschen einer Erkrankung wählen Sie zunächst aus der Liste die gewünschte
Erkrankung. Klicken Sie dann auf „Delete" (Löschen). Mit Scandaten verknüpfte
Erkrankungen können jedoch nicht gelöscht werden.
• Zum Eingeben einer Erkrankungsbezeichnung öffnen Sie das entsprechende
Dialogfeld, indem Sie auf „Add" (Hinzufügen) klicken. Klicken Sie dann zum
Speichern auf „OK".
• Zum Bearbeiten einer Bezeichnung öffnen Sie dasselbe Dialogfeld, indem Sie aus der
Liste die gewünschte Erkrankung wählen und auf „Edit" (Bearbeiten) klicken. Klicken
Sie dann zum Speichern auf „OK".
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 288 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis