Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Identifizieren Von Segmentierungsfehlern Und Manuelles Korrigieren; Abbildung 223 Automatische Rändersegmentierung Nach Einer Prk - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 223 Automatische Rändersegmentierung nach einer PRK
Automatische Segmentierung der Hornhaut- und Epithelschichtränder beim linken Auge
einer 42-jährigen Studienteilnehmerin nach einer PRK. Aufgrund der PRK ist die
Bowman-Membran nicht mehr vorhanden. Die aus der automatischen Segmentierung
der Hornhaut- und Epithelschichtränder resultierenden Linien sind in den beiden
mittleren Abbildungen zu sehen. Die darauf basierenden Dickendarstellungen finden
Sie in den beiden rechten Abbildungen.
Identifizieren von Segmentierungsfehlern und manuelles
Korrigieren
Überprüfen Sie die Epithelschicht-Darstellung entlang der acht Meridian-Scanlinien auf
offensichtliche Segmentierungsfehler. Wenn Sie einen Segmentierungsfehler
bemerken, überprüfen Sie zur Bestätigung das entsprechende OCT-Querschnittsbild
mit der darüber gelegten Segmentierungslinie. Beispielhafte Scans desselben Auges
nach erfolgreicher Segmentierung sowie mit offensichtlichem Segmentierungsfehler
finden Sie in der nachstehenden Abbildung.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 257 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis