Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angiovue® Retina Messzonen Und Parameter; Referenzdatenbank (Rdb); Abbildung 155 Angiovue® Retina Messzonen Und Parameter - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

einfach an die gewünschte Position ziehen. Anschließend müssen Sie den Vorgang
(rechts) im angezeigten Dialogfeld bestätigen.
AngioVue® Retina Messzonen und Parameter
Nachstehend finden Sie eine schematische Darstellung der Messzonen sowie der
Berichtnomenklatur von AngioVue® Retina 6,4-mm-Scans.
Abbildung 155 AngioVue® Retina Messzonen und Parameter
Das ETDRS-Gitter umfasst 3 konzentrische Ringe: Zentrum mit 1 mm Durchmesser (grün),
Parafovea mit 1–3 mm Durchmesser (blau) sowie äußerer Ring mit 3–6 mm Durchmesser
(Perifovea, grau). Für eine Quadrantenanalyse sind die äußeren Ringe des Weiteren in
4 Sektoren (temporal [T], superior [S], nasal [N] und inferior [I]) oder 2 Hälften (superior
[S_Hemi] und inferior [I_Hemi]) – die Teilung erfolgt hierbei durch eine horizontale Linie, die
durch die Fovea centralis verläuft – unterteilt. Zur Demonstration der im Vergleich zum rechten
Auge gespiegelten Anzeige des T- und des N-Sektors beim linken Auge ist hier das linke Auge
dargestellt (vollständiges 6-mm-ETDRS-Gitter). Die Parameter des Gesamtbilds sind ebenfalls
in eine superiore und eine inferiore Hälfte sowie 9 gleichgroße Quadrate unterteilt. Die
Sektorbenennung bleibt jedoch beim rechten und beim linken Auge gleich.

Referenzdatenbank (RDB)

RDB-Referenzen stehen nur für die retinale Gesamtdicke und für den GCC zur
Verfügung. Der Netzhaut-Bericht umfasst eine fünffarbige Anzeige der Netzhautdicke
auf Basis der Referenzdatenbank. Der GCC wird mit einer Abweichungsdarstellung mit
ausschließlich gelben und roten Bereichen angezeigt. Wenn keine dieser Farben
Anwendung findet, wird Grün angenommen, da das darunter liegende Gefäß so besser
zu erkennen ist.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 193 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis