Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 78 Kontextoptionen Beim Bearbeiten Von Segmentierungslinien - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 78 Kontextoptionen beim Bearbeiten von Segmentierungslinien

• Wenn Sie „Modify Point" (Punkt ändern) aktivieren, können Sie alle Punkte an die
gewünschten Positionen ziehen.
• Wenn Sie „Del Point" (Punkt löschen) aktivieren, können Sie auf den zu löschenden
Punkt doppelklicken.
• Die Schaltfläche „Properties..." (Eigenschaften...) führt zu einem Dialogfeld, indem
Sie wie oben gezeigt Linieneigenschaften ändern können. Über die Schaltfläche
„Save" (Speichern) können Sie Ihre am B-Scan vorgenommenen Änderungen
speichern. Jedoch werden die Messwerte auf Basis der Segmentierungsänderungen
nicht neu berechnet.
• Über die Schaltfläche „Save & Reprocess" (Speichern und erneut verarbeiten)
können Sie – sofern Sie verfügbar ist – die Messwerte auf Basis Ihrer vorgenommenen
Segmentierungsänderungen neu berechnen lassen. Sobald Sie
Segmentierungsänderungen vorgenommen haben, können Sie Scans nicht mehr
dahingehend erneut verarbeiten, dass wieder eine automatische Segmentierung und
Vermessung erfolgen. Automatische Segmentierungen und Vermessungen werden nur
bei der ersten Verarbeitung nach einer Scanerfassung durchgeführt.
Wenn Sie die Funktion „Clean Diagnosis Data" (Diagnosedaten bereinigen)
aktivieren, hat dies zwar keine Auswirkungen auf manuell bearbeitete
Segmentierungen, jedoch wird die Foveaposition zurückgesetzt und die vorherige
manuell vorgenommene Foveakorrektur geht verloren. Überprüfen Sie deshalb
anschließend die Foveaposition und passen Sie sie bei Bedarf manuell an.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 116 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis