Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erfassen Von Scans; 3.1 Schritte Zum Erfassen Von Scans - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Erfassen von Scans

Dieses Kapitel behandelt die Auswahl und Erfassung von OCT-Scans. Zunächst
werden im Rahmen einer Kurzanleitung alle Schritte einer generellen Scanerfassung
aufgeführt. Anschließend folgen weitere Einzelheiten zu den Optionen, die während des
Verfahrens zur Verfügung stehen. Die wesentlichen Schritte aller Posterior-Scans sind
ähnlich.

3.1 Schritte zum Erfassen von Scans

Hinweis: Es empfiehlt sich, die Kinnstütze und die Stirnstütze nach jedem Patienten mit
einem Desinfektionsmittel zu reinigen. Sie können sie beispielsweise mit einem mit
Isopropanol befeuchteten Tuch oder einem mit einem anderen zugelassenen
keimtötenden Mittel befeuchteten sauberen Tuch abwischen.
Zum Anwählen und Erfassen posteriorer OCT-/OCTA-Scans gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie aus dem Fenster „PATIENT" einen vorhandenen Patienten (siehe
Abschnitt 2.1.3) oder fügen Sie einen neuen Patienten hinzu (siehe Abschnitt 2.2).
Rufen Sie dann die Scanauswahl-Seite auf, indem Sie auf die Schaltfläche „Scan"
klicken.
2. Wählen Sie auf der Scanauswahl-Seite das zu scannende Patientenauge.
Standardmäßig ist „Both / OU" (Beide/OU) angewählt. Zum Ändern klicken Sie
entweder auf die Schaltfläche „Right / OD" (Rechts/OD) oder auf die Schaltfläche
„Left / OS" (Links/OS).
3. Wählen Sie aus der Liste „Retina" (Netzhaut), „Nerve Fiber" (Nervenfaser), „Photo"
(Foto) bzw. „Cornea" (Hornhaut) den gewünschten Scantyp. Alternativ können Sie aus
der Liste „Protocol" (Protokoll) ein Scanprotokoll wählen. Sie
mehrere Scans wählen. Die gewählten Scans werden dann
ausgeführt. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie zum Starten des
Scanvorgangs auf die Schaltfläche „Scan" oder drücken die Joystick-Taste.
• Alternativ können Sie einen vorherigen Scan eines Patienten wiederholen, indem Sie im
Fenster „PATIENT" in der Liste „Scan" auf die entsprechende Scanbezeichnung
klicken.
Hinweis: Die Abfolge der Scannavigation können Sie in den Benutzereinstellungen
wählen, die Abfolge der Erfassung ohne Pupillenerweiterung lautet „All OCT" (Alle
OCTs) > „Photo" (Foto) > „Cornea" (Hornhaut). „Dilated" (Mit Pupillenerweiterung)
umfasst eine OCT sowie eine Fotoaufnahme des einen Auges, dann des anderen
Auges und anschließend der Hornhaut.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 59 von 359
können auch
nacheinander
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis