Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 16 Großer Abstand, Keine Automatische Anpassung; Abbildung 17 Ausrichtungsanzeige Nach Automatischer Anpassung Ohne Tracking - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Zentrieren Sie das Auge auf das Irisbild (unten links). Fahren Sie dann den
Scankopf vor in Richtung Kopf des Patienten. Das Videobild (oben links) muss die
Pupille passieren.
6.
Abbildung 16 Großer Abstand, keine automatische Anpassung
7. Für den richtigen Arbeitsabstand können Sie sich am linken Bildschirmrand an der
Schiebereglerleiste orientieren. Wenn Sie beim Vorfahren den grünen Bereich
erreichen, sollten Sie sich nahe des richtigen Arbeitsabstands befinden. Fahren Sie
dann langsam weiter vor, bis der Fundus im Bildfeld liegt (dies gilt bei Netzhaut- und
Papillenscans).

Abbildung 17 Ausrichtungsanzeige nach automatischer Anpassung ohne Tracking

SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 62 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis