Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beurteilen Des Gccs; Abbildung 156 Retinale 3D-Darstellung Mit Rdb-Referenz Und Abweichungen; Abbildung 157 Der Gcc Und Seine Schichten - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 156 Retinale 3D-Darstellung mit RDB-Referenz und Abweichungen

RDB-Referenzen können im ETDRS-Diagramm, in der RDB-Referenzdarstellung und in
der Tabelle der Netzhautparameter aufgeführt sein. Gemäß der RDB-Farblegende
bedeutet Grün „normal" (der Messwert ist größer als das 5. Perzentil bis gleich dem
95. Perzentil der RDB), Gelb „grenzwertig dick" (der Messwert ist größer als das
95. Perzentil bis gleich dem 99. Perzentil der RDB), Rot „übermäßig dick" (der Messwert
ist größer als das 99. Perzentil der RDB), Blau „grenzwertig dünn" (der Messwert ist
kleiner als das 5. Perzentil bis gleich dem 1. Perzentil der RDB) und Dunkelblau
„übermäßig dünn" (der Messwert ist kleiner als das 1. Perzentil der RDB). Weitere
Einzelheiten zur Referenzdatenbank finden Sie im Anhang.
Hinweis: Die in die Systemsoftware eingebettete Referenzdatenbank ermöglicht einen
Vergleich der gemessenen Werte von Netzhautdicke und GCC mit den entsprechenden
Messwerten von Normpatienten. Der Vergleich mit der RDB liefert einen objektiven
Messwert für die übergeordnete ärztliche Diagnosestellung.

Beurteilen des GCCs

Abbildung 157 Der GCC und seine Schichten

Der Ganglienzellenkomplex (GCC, Ganglion Cell Complex) umfasst drei retinale
Schichten an Ganglienzellen:
1. Die retinale Nervenfaserschicht (RNFL, Retinal Nerve Fiber Layer) besteht aus
den Axonen der Ganglienzellen.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 194 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis