Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue solix Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEITLINIEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT
Hochfrequente
elektromagnetische
Felder
Spot-
IEC/EN 61000-4-3
Frequenzen:
385 MHz bis
5,750 GHz
Pulsmodulatio
n
Nahfelder von
drahtlosen HF-
Siehe
Kommunikationsger
EN 60601-1-
äten
2:2014
Tabelle 9
IEC 61000-4-3
SOLIX™ Bedienungsanleitung
80 MHz bis
80 MHz bis 2,7 GHz
2,7 GHz
3 V/m, 80 % bei
3 V/m, 80 %
1 kHz
bei 1 kHz
Spot-Frequenzen:
385 MHz bis
5,750 GHz
Pulsmodulation
Siehe EN 60601-1-
2:2014 Tabelle 9
Seite 39 von 359
Der HERSTELLER sollte eine Verringerung
des Mindestabstands gemäß
dem RISIKOMANAGEMENT sowie eine
Verwendung höherer, für den verringerten
Mindestabstand geeigneter
STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGEL in
Betracht ziehen. Mindestabstände für höhere
STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGEL sind
anhand der nachstehenden Gleichung zu
berechnen:
E = (6 / d)P
Dabei steht P für die maximale Leistung in W,
d für den Mindestabstand in m und E für den
STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGEL in V/m.
Wenn das MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE
GERÄT (ME-GERÄT) bzw. das
MEDIZINISCHE ELEKTRISCHE SYSTEM
(ME-SYSTEM) diese Prüfung mit höheren
STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGELN besteht,
kann der in Abschnitt 5.2.1.1 f) angegebene
Mindestabstand von 30 cm durch den
Mindestabstand ersetzt werden, der für den
jeweiligen höheren
STÖRFESTIGKEITSPRÜFPEGEL berechnet
wurde.
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis