Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 162 Auswahl Im Messfenster - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie im
Feld „Measure"
(Messen) die
Option „Density"
(Dichte).

Abbildung 162 Auswahl im Messfenster

Hinweis: Alle Dichte-Messwerte werden mit aktivierter PAR berechnet. Die
Deaktivierung der PAR ermöglicht die Darstellung von Gefäßen mit
Projektionsartefakten. In diesem Modus kann keine quantitative Analyse durchgeführt
werden.
Hinweis: Es empfiehlt sich, die PAR-korrigierten Bilder zu prüfen und mit Bildern ohne
PAR-Korrektur zu vergleichen, bevor die Messwerte zur Gefäßdichte ausgewertet
werden. So lässt sich feststellen, ob zu viele Signale, die nicht von Artefakten stammen,
entfernt wurden.
Hinweis: Die Gefäßdichte wird nur bei angewandter PAR-Korrektur gemessen. Deshalb
entsprechen die Präzisionsdaten der Gefäßdichte-Messungen aus der Studie
AngioAnalytics™ R&R den Messwerten nur bei aktivierter PAR.
Hinweis: An Stellen, an denen sowohl Projektionsartefakte als auch In-situ-Signale
vorliegen (beispielsweise an Positionen des Plexus profundus mit Projektionsartefakten
des darüberliegenden Plexus superficialis) sind die Messwerte der Gefäßdichte weniger
genau.
Es empfiehlt sich, die PAR-korrigierten Bilder zu prüfen und mit Bildern ohne PAR-
Korrektur zu vergleichen, bevor die Messwerte zur Gefäßdichte ausgewertet werden.
So lässt sich feststellen, ob zu viele Signale, die nicht von Artefakten stammen, entfernt
wurden.
Das System misst die Gefäßdichte in der gewählten Schicht (Plexus superficialis oder
Plexus profundus) und zeigt die Ergebnisse oben rechts in Tabellen an (siehe
nachstehendes Beispiel).
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 203 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis