Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 91 Rdb-Dickendarstellung Bei Einem Retina Cube Scan Mit Etdrs-Gitter; Abbildung 92 Gcc-Abweichungsdarstellung Bei Einem Retina Cube Scan - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 91 RDB-Dickendarstellung bei einem Retina Cube Scan mit ETDRS-Gitter

Abbildung 92 GCC-Abweichungsdarstellung bei einem Retina Cube Scan

• Für die Anzeige des gewünschten Dicke-Parameters wählen Sie die entsprechende
Option: „Full" (Gesamt) (ILM zu RPE), „Inner" (Innen) (ILM zu IPL) bzw. „Outer"
(Außen) (IPL zu RPE).
• Die GCC-Abweichungsdarstellung ist nicht anhand von Faktoren wie beispielsweise
dem Alter stratifiziert. Die Grenzwerte jedes Pixels basieren auf der
Standardabweichung der Normalverteilung über der Position des betreffenden Pixels in
der RDB-Normpopulation. Diese Darstellung zeigt nur Gewebe, das im Vergleich zur
RDB dünner ist.
• Aktivieren Sie zum Einblenden und Bearbeiten der Schichtränder im horizontalen B-
Scan das Kontrollkästchen „Edit Bnd" (Ränder bearbeiten).
• „RPE Elevation" (RPE-Erhöhung): Hierüber können Sie die RPE-Erhöhung
gegenüber einer Normebene einblenden. Der Farblegende neben der Darstellung
können Sie entnehmen, welche Farbe welchem (in µm angegebenen) Dickewert
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 130 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis