Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Visionix optovue solix Bedienungsanleitung Seite 314

Inhaltsverzeichnis

Werbung

58 Teilnehmer der Netzhaut-Gruppe wurden wie folgt den einzelnen Untergruppen
zugewiesen: wetAMD: 12, DR: 14, dryAMD-Drusen: 9, dryAMD-GA: 9, Sonstige: 14.
Von den 91 geeigneten Teilnehmern waren 55 (60,4 %) Frauen und 36 (39,6 %)
Männer. Die Altersverteilung der Teilnehmer betrug 65,5 ± 15,3 Jahre (Mittelwert ±
Standardabweichung [SD, Standard Deviation]) bei einem Altersbereich von 21 bis
91 Jahren. 86 Teilnehmer (94,5 %) waren „Kaukasisch".
Bei den 15 Teilnehmern der Normal-Gruppe mit einem Altersbereich von 21 bis
70 Jahren unterzog sich 1 Teilnehmer einer refraktiven Operation und 1 Teilnehmer
einer Kataraktoperation mit Intraokularlinsen(IOL)-Implantation.
Die 18 Teilnehmer der Glaukom-Gruppe umfassten 5 Teilnehmer im Glaukom-
Frühstadium, 8 Teilnehmer im mittleren Glaukom-Stadium sowie 5 Teilnehmer im
fortgeschrittenem Glaukom-Stadium mit einer mittleren Gesichtsfeldabweichung (MD,
Mean Deviation) im Bereich von –27,75 dB bis 0,04 dB und einer Muster-
Standardabweichung (PSD, Pattern Standard Deviation) im Bereich von 1,63 dB bis
13,42 dB.
Von den 12 wetAMD-Teilnehmern hatten 3 Teilnehmer eine diagnostizierte Typ-1-CNV,
8 Teilnehmer eine Typ-2-CNV und 1 Teilnehmer eine Mischtyp-CNV. Das CNV-
Gefäßnetz war bei 8 Teilnehmern im OCTA-Bild sichtbar, intraretinale Flüssigkeit (IRF)
wurde bei 6 Teilnehmern im OCT-Bild beobachtet, 7 Teilnehmer wiesen subretinale
Flüssigkeit (SRF) auf und 9 Teilnehmer eine Abhebung des retinalen Pigmentepithels
(PED, Pigment Epithelium Detachment). Elf der 12 Teilnehmer erhielten eine
Injektionstherapie gegen den Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) und
11 Teilnehmer eine Kataraktoperation mit IOL-Implantation.
Unter den 14 DR-Teilnehmern befanden sich 5 Teilnehmer mit nichtproliferativer
diabetischer Retinopathie (NPDR) ohne diabetisches Makulaödem (DMÖ),
3 Teilnehmer mit NPDR und DMÖ, 3 Teilnehmer mit proliferativer diabetischer
Retinopathie (PDR) ohne DMÖ sowie 3 Teilnehmer mit PDR und DMÖ. Im Hinblick auf
den DR-Schweregrad hatten 4 Teilnehmer eine leichte NPDR, 4 Teilnehmer eine
mäßige NPDR und 6 Teilnehmer eine PDR. Auf dem OCTA-Bild wurde bei
10 Teilnehmern ein Mikroaneurysma (MA) beobachtet, bei 13 Teilnehmern eine
reduzierte Gefäßdichte und bei 1 Teilnehmer eine FAZ-Ausstülpung. Auf dem OCT-Bild
wurde bei 9 Teilnehmern eine IRF beobachtet und bei 5 Teilnehmern eine epiretinale
Membran (ERM). Vier der 12 Teilnehmer erhielten eine Anti-VEGF-Injektionstherapie,
3 Teilnehmer eine Lasertherapie/operative Behandlung und 6 Teilnehmer eine
Kataraktoperation mit IOL-Implantation.
Von den 18 dryAMD-Teilnehmern hatten 9 Teilnehmer Drusen ohne GA, 3 Teilnehmer
Drusen mit nichtzentraler GA und 6 Teilnehmer eine zentrale GA. Eine PED aufgrund
konfluenter Drusen wurde im OCT-Bild von 11 Teilnehmern beobachtet. 8 Teilnehmer
hatten eine Kataraktoperation mit IOL-Implantation.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 314 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis