Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hornhaut-Vordersegment-Modul (Cam; 16 Mm, 18 Mm); 8.1 Sicherheitshinweise - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Hornhaut-Vordersegment-Modul (CAM; 16 mm,
18 mm)

8.1 Sicherheitshinweise

Allgemeines
Dieses System wurde im Einklang mit den Sicherheitsstandards von Optovue sowie mit
nationalen und internationalen Gesetzesvorschriften entwickelt und geprüft. Es bietet
ein hohes Maß an Sicherheit. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise und -informationen
in dieser Bedienungsanleitung und auf den Geräteschildern.
Ordnungsgemäße Verwendung des Geräts
1. Alle Oberflächen, die von Patienten berührt werden (Stirn- und Kinnstütze), sind
stets gemäß dem in der Bedienungsanleitung beschriebenen Reinigungsverfahren
zu reinigen.
2. Zum Erfassen von Scans der Kategorie „Cornea" (Hornhaut) ist eine CAM-Linse
anzubringen.
3. Der Arbeitsabstand zur Oberfläche der Hornhaut muss bei beiden CAM-Linsen
20 mm betragen.
4. Das Auge ist auf die (Canthus-)Markierung der Kinnstütze auszurichten, welche die
richtige Augenposition anzeigt.
5. Der Abstand und der Fokus im Hinblick auf das Auge des Patienten sind anhand
des IR-Live-Videobilds des LCD-Bildschirms und des OCT-Scanfensters zu
kontrollieren.
Verwendungszweck
Das Hornhaut-Vordersegment-Modul (CAM, Cornea Anterior Module) umfasst zwei
Zusatzlinsenadapter: eine 16 mm große Pachymetrie-Linse für die In-vivo-Bildgebung
und die Vermessung der Hornhaut sowie weiterer Strukturen des vorderen
Augensegments inklusive Pachymetrie und eine 18 mm große FullRange Linse für die
Darstellung der Vorderkammer.
Hinweis: Das CAM und die OCT sind nicht zur Verwendung als alleinige diagnostische
Grundlage für Krankheitserkennung oder -einstufung bestimmt.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 234 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis