Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.3 Bearbeiten Von Patientendaten; Verknüpfung Des Richtigen Termins Mit Dem Falschen Patienten; Abbildung 10 Auswahl Von „Move A Visit To Another Patient - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Bearbeiten von Patientendaten

Wählen Sie zum Bearbeiten von Patientendaten zunächst aus der Liste „Patient" den
Namen des gewünschten Patienten. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Edit"
(Bearbeiten). Das Dialogfeld „Edit Patient/Visit Info" (Patienten-/Termindaten
bearbeiten) wird angezeigt. Bearbeiten Sie die Felder nach Bedarf. Klicken Sie zum
Speichern Ihrer Änderungen auf „Save" (Speichern). Klicken Sie zum Verwerfen der
Bearbeitungen und anschließenden Schließen des Dialogfelds auf „Cancel"
(Abbrechen).
2.4 Verknüpfung des richtigen Termins mit dem falschen
Patienten
Wenn Sie einen Termin vom falschen zum richtigen Patienten verschieben möchten
(dies ist nur bei vollständigen Terminen und nicht bei einzelnen Scans möglich), führen
Sie die nachstehenden Schritte aus. Wenn der Patient, zu dem Sie den Termin
verschieben, am entsprechenden Datum bereits einen anderen Termin hat, werden die
Scans an diesem Datum zusammengefasst.
Hinweis: Damit Termine nicht mit falschen Patienten verknüpft werden, ist stets darauf
zu achten, den Namen des zu scannenden Patienten zu wählen bzw. hinzuzufügen.
1. Wählen Sie aus der Liste „Patient" den gewünschten Patienten und aus der Liste „Visit"
(Termin) den zu verschiebenden Termin. Wählen Sie dann aus dem Menü „Database
Management" (Datenbankmanagement) die Option „Move a visit to another
patient" (Termin zu anderem Patienten verschieben).
Abbildung 10 Auswahl von „Move a visit to another patient" (Termin zu anderem
Patienten verschieben)
Ein Dialogfeld wird angezeigt.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 57 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis