Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente Der Registerkarte „Thickness" (Dicke); Registerkarte „Slo; Registerkarte „En Face; Abbildung 147 Angiovue® Disc Hauptbericht Mit Gewählter Registerkarte „Slo" Und - Visionix optovue solix Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente der Registerkarte „Thickness" (Dicke)
• Aktivieren Sie zum Bearbeiten der Ränder in den B-Scans zwecks
Anpassung der Dicke das Kontrollkästchen „Edit Bnd" (Ränder
bearbeiten).
wie bei einem AngioVue® Retina Scan (Abschnitt 10.8). Bei anderen
Segmentierungsrändern muss der Papillenbereich jedoch aus der B-
Scan-Bearbeitung ausgeschlossen werden. Ebenso muss der
Papillenbereich aus dem Propagierungsbereich ausgeschlossen
werden.
Registerkarte „SLO"
Die nachstehende Abbildung zeigt den AngioVue® Disc Hauptbericht bei gewählter
Registerkarte „SLO". Im Beispiel liegt das AngioVue® Bild im Farbformat vor, da ganz
rechts das Kontrollkästchen „Color" (Farbe) aktiviert wurde. Im Bildschirm „SLO" können
Sie bei Bedarf die Ränder der Papille bearbeiten.
Abbildung 147 AngioVue® Disc Hauptbericht mit gewählter Registerkarte „SLO" und
aktivierter Option „Color" (Farbe)
Registerkarte „En Face"
Die nachstehende Abbildung zeigt die AngioVue® Bilder und OCT-Bilder bei gewählter
Registerkarte „En Face". Im Beispiel wurde rechts bei den Bedienelementen die Option
„RPC" (RPCs) gewählt. Im nachstehenden Abschnitt werden die Bedienelemente
erläutert.
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Hinweis: Sie können die ILM-Segmentierung ähnlich bearbeiten
Seite 183 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Visionix optovue solix

Inhaltsverzeichnis