7.2 AngioVue® Retina Analysen
Erkennung der Fovea centralis
Die Fovea centralis ist ein wichtiger anatomischer Orientierungspunkt. Wenn die Fovea
centralis genau identifiziert wurde, können Sie auf die Fovea zentrierte Messgitter
positionieren, wie beispielsweise das Gitter der Studie zur Frühbehandlung diabetischer
Retinopathie (ETDRS, Early Treatment Diabetic Retinopathy Study), sowie eine
mehrere Termine umfassende Registrierung vornehmen.
Das System bestimmt die Fovea centralis automatisch und ermittelt hierzu den
dünnsten Abschnitt der inneren Netzhautschicht (ILM zu IPL), die aus der
automatischen Segmentierung hervorgegangen ist.
Zentrieren des ETDRS-Gitters
Eine Fehlpositionierung des ETDRS-Gitters kann sich auf die Messwerte der
Gefäßdichte und der Netzhautdicke auswirken.
Sie können die Zentrierung des ETDRS-Gitters anpassen, indem Sie das Gitter einfach
an die erforderliche Position ziehen. Nach der Gitterpositionierung berechnet die
Software alle Messwerte neu.
Abbildung 154 Gitterzentrierung
Links: Bei diesem AngioVue® Retina 3-mm-Scan wurde das ETDRS-Gitter nicht präzise
auf die Fovea zentriert. Sie können die Gitterposition ändern, indem Sie das Gitter
SOLIX™ Bedienungsanleitung
Seite 192 von 359
Teilenummer: 580-53958-001 D