9.1.5 Weißabgleich (geräteabhängig)
Der Weißabgleich passt die Farbempfindlichkeit des Gerätes an die derzeitige Beleuchtungssituation an. Der
eingestellte Weißabgleich wird im jeweiligen Job gespeichert.
HINWEIS
Ein noch nicht durchgeführter Weißabgleich ist durch ein Ausrufezeichen auf der
Registerkarte oben gekennzeichnet.
Weißabgleich ausführen
1. Richten Sie das Sichtfeld des Gerätes auf eine weiße Fläche (z.B. weißes Papier) aus oder
beschränken Sie den Arbeitsbereich auf einen weißen Bereich im Bild.
2. Klicken Sie nun auf die Registerkarte Bildaufnahme und stellen Sie mittels Änderung der
Belichtungszeit ein möglichst homogenes, leicht gräuliches Bild ein.
3. Klicken Sie nun wieder auf die Registerkarte Weißabgleich und dort auf auf den Button Ausführen.
Die drei RGB Werte sollten jetzt ähnlich zueinander sein, siehe Statusleiste unten.
Nach erfolgtem Weißabgleich können Sie die Belichtungszeit auf der Registerkarte Bildaufnahme wieder an
Ihre Erfordernisse anpassen.
Ausführen: Weißabgleich mit aktuell angezeigtem Bild ausführen.
Auf Standard zurücksetzen: auf werkseitig eingestellten Weißabgleich zurückstellen.
Arbeitsbereich einschränken: Beschränken Sie den Bereich, mit welchen der Weißabgleich durchgeführt
werden soll. Die kann nötig sein, wenn nur ein Teilbereich des Bildes für einen Weißabgleich geeignet ist.
v2.11.0 – K11
59/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany