Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ipf electronic opti-check Technische Dokumentation Seite 234

Kamera-sensoren - prozessüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Details zu den Qualitätsmerkmalen finden Sie unter Anhang: Qualitätsmerkmale bei
Barcode und Matrixcode
HINWEIS
Um Einstellungen auf den Registerkarten „Darstellung" und „Codeparameter" vornehmen
zu können, müssen Sie auf der Registerkarte „Allgemein" die Parameter auf
Benutzerdefiniert stellen.
Farbkonvertierung: Geben Sie hier die Methode an, wie der Arbeitsbereich in ein schwarz-weiß
Bild umgewandelt wird. Wählen Sie Grauwert, wenn die schwarz-weiß Darstellung des
Arbeitsbereichts konstrastreich ist. Wählen Sie Zweifarbenoptimierung wenn der Barcode und der
Hintergrund in ähnlich hellen Farben dargestellt wird.
Polarität: Geben Sie an, ob der Code dunkler oder heller als der Hintergrund ist. Die Auswahl
Beliebig verdoppelt die Rechenzeit.
Minimaler Kontrast: Geben Sie den minimalen Kontrast des Barcodes ein.
Rauschunterdrückung: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie das Rauschen minimieren wollen.
Strichbreite (Pixel) Min: Geben Sie die minimale Strichbreite eines Strichs des Barcodes ein.
Strichhöhe (Pixel) Min: Geben Sie die Strichhöhe eines Strichs des Barcodes ein.
Orientierung (Grad): Um die Rechenzeit zu verringern, können Sie die Orientierung des Barcodes
einschränken. Geben Sie dazu an, wie groß die maximale Abweichung zur Lage des
Arbeitsbereiches sein soll.
Prüfziffer: Geben Sie an, ob Sie eine Prüfziffer verwenden wollen.
v2.11.0 – K11
234/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis