Icon
Inhalt
In diesem Menü können Sie den aktiven Job umschalten. Sie können
zwischen allen Jobs wählen, welche sich auf dem Gerät befinden.
Der gewählte Job wird nach Auswahl sofort aktiviert.
In diesem Dialog werden Ihnen die aktuell gespeicherten Fehlerbilder
angezeigt. Die Fehlerbilder können Sie über das Kontextmenü Ihres
Webbrowsers in voller Auflösung abspeichern.
In der Jobverwaltung haben Sie folgende Möglichkeiten:
Hier können Sie die Sprache ändern.
Wenn die geänderte Sprache erhalten bleiben soll, muss der Haken bei
Gerät → Geräteeinstellungen → Anpassungen Web-Interface / Funktionen
Spracheinstellungen / Auswahl über Web-Interface speichern gesetzt
werden.
Gerätespezifische Funktionen (Ermöglicht über eine zusätzliche
Menüebene den Zugriff auf alle gerätespezifischen Funktionen.)
v2.11.0 – K11
Gerätename
Gerätezustand
Gerätetyp
Version der Firmware
Seriennummer des Gerätes
Name des Jobs, der gerade abgearbeitet wird
Anzahl der geprüften Teile insgesamt
Anzahl der als gut (OK) bewerteten Teile
Anzahl der als nicht gut (NOK) bewerteten Teile
Anzahl der Alarme
Alle des Merkmalsprüfungen des Jobs mit den jeweiligen
Ergebnissen (Anzahl OK/NOK)
Rechenzeit des Gerätes in ms (Teile/s)
Rechenzeit und Ergebnis der jeweiligen Merkmalsprüfung
Job kopieren (Job von einem Speicherplatz auf dem Gerät zu
einem anderen kopieren)
Job löschen (Job vom Gerät löschen)
Job abrufen (Einen Job vom Gerät auf den lokalen Rechner
herunterladen.)
Job übertragen (Einen Job vom lokalen Rechner auf den das Gerät
übertragen.)
Job bei Power on (Festlegen, welcher Job beim Anschalten des
Gerätes aktiv sein soll.)
Jobname ändern (Ändern des Namens eines Jobs auf dem Gerät.)
Jobposition ändern (Job auf einen anderen Speicherplatz
speichern)
Backup Erzeugen auf PC
Wiederherstellen von PC
Erzeugen auf FTP-Server
Wiederherstellen von FTP-Server
276/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany