10.2.12 Shading-Korrektur (geräteabhängig)
Durch ungleichmäßige Beleuchtung kann es vorkommen, dass manche Bildbereiche dunkler sind als
andere.
Mit der Shading-Korrektur haben Sie die Möglichkeit, diese ungleichmäßigen Helligkeiten im Bild
auszugleichen.
Shading-Korrektur durchführen
1. Stellen Sie als erstes die Beleuchtungssituation auf der Registerkarte Bildaufnahme so ein, wie sie
bei den geplanten Merkmalsprüfungen sein wird. Aktivieren Sie zum Beispiel die interne
Beleuchtung.
2. Legen Sie eine homogen weiße oder graue Vorlage in das Sichtfeld des Vision Sensors. Etwaige
Bildanzeige-Optionen, wie beispielsweise eine eingestellte Drehung, werden ignoriert.
3. Drücken Sie auf den Button Teach.
Die Shading-Korrektur wird ausgeführt. Der Teach der Shading-Korrektur erfolgt auf dem
originalen Sensorbild und ist mit oder ohne Verzeichnungskorrektur anwendbar.
4. Sie bekommen nun im Vorschau-Fenster den Verstärkungsfaktor der einzelnen Bildbereiche des
originalen Sensorbildes angezeigt.
v2.11.0 – K11
116/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany