Je nachdem, ob Sie an einer oder an zwei Kanten ausrichten wollen, müssen Sie nun die Suchpfeile
mit der Maus im Bild direkt einzeichnen. Halten Sie dabei die linke Maustaste gedrückt.
Positionieren Sie die Suchpfeile so, dass die gesuchte Kontur möglichst mittig geschnitten wird. Es
wird die erste Kontur gefunden, die den Suchpfeil entlang der Suchrichtung kreuzt. Sie können die
Positionierung jederzeit korrigieren.
Bei langen Kanten ist es sinnvoll, die hauptsächliche Referenzkante mit zwei Suchpfeilen zu suchen.
Geben Sie die Kriterien ein:
Min. Kantenlänge: Geben Sie an, ob eine kurze, eine mittlere oder eine lange Kante gesucht wird.
Mit Benutzerdefiniert haben sie Möglichkeit die Länge einer Kante manuell einzugeben (5-1000
Pixel).
Übergang: Zu jeder Kante müssen Sie angeben, ob die Kante von hell nach dunkel oder von dunkel
nach hell verläuft (geräteabhängig).
Mindestkontrast: Geben Sie ein, ob Sie eine Kante mit schwachem oder stärksten Kontrast
suchen.
Mit OK bestätigen Sie Ihre Einstellungen und kehren zur Merkmalsliste zurück. Mit Abbrechen
kehren Sie ohne Änderungen zur Merkmalsliste zurück.
v2.11.0 – K11
153/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany