Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten; Zyklische Daten - ipf electronic opti-check Technische Dokumentation

Kamera-sensoren - prozessüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.5.3 Daten

Es wird bei der Datenübertragung zwischen zyklischen Daten und azyklischen Daten unterschieden.

15.5.3.1 Zyklische Daten

Zyklische Daten sind Daten, die in regelmäßigen Abständen zwischen den Geräten und der SPS verschickt
werden. Die Periode wird über die SPS-Parametrierung festgelegt.
Die zyklischen Daten werden in verschiedene Module eingeteilt. Die Konsistenz der Daten kann nur
innerhalb eines Modules sichergestellt werden. Werden mehrere Module in der SPS zusammengeschalten
(z.B. neue Triggerdaten bei jedem Trigger), so muss dies beachtet werden.
Zum Beispiel muss sichergestellt werden, dass der Trigger im Modul Steuerung und Status nach den neuen
Triggerdaten im Modul Triggerdaten ausgelöst wird. Dies kann durch das Setzen der HS Flags zum richtigen
Zeitpunkt erreicht werden.
Wenn sich die zyklischen Daten ändern, dann werden die entsprechenden Reaktionen ausgelöst. Bei
verwendetem Handshake passiert das nur, wenn sich auch das Handshake-Flag ändert. Beim ersten Aufbau
der Verbindung werden für einige Daten Aktionen ausgelöst, auch wenn sich diese Daten nicht ändern.
Element
Verhalten beim ersten Empfang
Trigger
Wird nicht ausgewertet, wird nur zur Erkennung von Änderungen gespeichert
Wird ausgewertet, 0 empfangen → Teach deaktivieren, 1 empfangen → Teach
Teach
aktivieren
Wird ausgewertet, 0 empfangen → Run-Mode wird erzwungen, 1 empfangen → Mode
Betriebsmodus
Parametrieren wird erzwungen
Wird ausgewertet, 0 empfangen → keine Änderung, alle anderen Werte → Umschalten
Aktuelle
Jobnummer
auf angegebenen Job
Reset Statistics
Wird nicht ausgewertet, wird nur zur Erkennung von Änderungen gespeichert
Reset State SJ
Wird nicht ausgewertet, wird nur zur Erkennung von Änderungen gespeichert
Reset State SP
Wird nicht ausgewertet, wird nur zur Erkennung von Änderungen gespeichert
Reset State SM
Wird nicht ausgewertet, wird nur zur Erkennung von Änderungen gespeichert
SetParam
Wird "sofort" angewendet
TriggerData
Wird "sofort" angewendet, Daten werden für nächste Bildaufnahme gescheduled
Nachfolgend werden die einzelnen Datenelemente beschrieben, welche je nach verwendetem Protokoll in
unterschiedlichen Zusammenstellungen ausgetauscht werden können.
v2.11.0 – K11
333/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis