15.3.1.4 Zusammengesetzter Datentyp: Integer-Point
Dieser zusammengesetzte Datentyp besteht aus zwei Integerwerten, der x-Koordinate und der y-Koordinate.
Verfügbare Repräsentationsformen: Analog Integer
Darstellung: x-Koordinate <Trennzeichen> y-Koordinate
Beispiel: Wert: (234, 123), als Trennzeichen: „;"
Repäsentationsform
ASCII-Hex
ASCII-Dez
Binar
15.3.1.5 Zusammengesetzter Datentyp: Float-Point
Dieser zusammengesetzte Datentyp besteht aus zwei Floatwerten, der x-Kordinate und y-Koordinate.
Verfügbare Repräsentationsformen: Analog Float
Darstellung: x-Koordinate <Trennzeichen> y-Koordinate
Beispiel: Wert: (234.02, 123.03), als Trennzeichen: „;"
Repäsentationsform
ASCII (2 NKS.)
ASCII (Exponent)
Dezimal
Binär (Little Endian)
Binär (Big Endian)
v2.11.0 – K11
Textdarstellung
„EA;7B"
„234;123"
nicht darstellbar
Textdarstellung
„234.02;123.03"
„+2.3402E+02;1.2303E+02" \2B \31 \30 \30 \32 \45 \2B \30 \30 \31
„234;123"
nicht darstellbar
nicht darstellbar
Übertragene Werte (Prozessinterface)
\45 \41 \3B \37 \42
\32 \33 \34 \3B \31 \32 \33
\00 \ 00 \00 \EA \3B \00 \ 00 \00 \7B
Übertragene Werte (Prozessinterface)
\32 \33 \34 \2E \30 \32 \3B \31 \32 \33 \2E
\30 \33
\31 \30
\1F \05 \6A \43 \3B \5C \0F \F6 \42
\43 \6A \05 \1F \3B \42 \F6 \0F \5C
296/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany