Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe: Triggerdaten - ipf electronic opti-check Technische Dokumentation

Kamera-sensoren - prozessüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für opti-check:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.5.3.5 Gruppe: Triggerdaten

Mit dieser Gruppe erfolgt die Übertragung der Daten, welche dem nächsten ausgelösten Trigger zugeordnet
werden. Es stehen Varianten mit einer Kapazität von 4/8/16/32/64/128/ Byte Nutzdaten zur Auswahl. Es
sollte die kleinstmögliche Variante gewählt werden, welche für die zu erwartende Datenmenge ausreicht.
Eine unnötig große Auswahl reduziert die Gesamtperformance des Systems.
Die Verwendung erfolgt analog zum bisherigen Kommando „TD" der Prozessschnittstelle für FTP und im
Ergebnistelegramm, mit dem Unterschied, dass neue Triggerdaten nicht automatisch eine Bildaufnahme
auslösen. Die Bildaufnahme muss extra hier über einen Trigger ausgelöst werden.
Werden die Daten nicht wieder gelöscht (Länge Nutzdaten  0), dann werden die Daten für jede neue
Bildaufnahme immer wieder verwendet.
Datenelement
Richtung
Tatsächliche
SPS
Länge Trigger-
Daten
Triggerdaten
SPS
(<n> byte)
v2.11.0 – K11
Typ
Länge
(Byte)
Gerät
UINT8
1
Gerät
OCTET-
4/8/16/3
STRING
2/64/128
Beschreibung
Länge der tatsächlich genutzten Daten in
TriggerData
Daten, die dem nächsten ausgelösten Trigger
zugeordnet werden
340/375
Technische Dokumentation
opti-check
ipf electronic GmbH
Lüdenscheid, Germany

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis