Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 492

Inhaltsverzeichnis

Werbung

s a v e c o r e ( 1 M )
BEZEICHNUNG
- Speicherabzug und Zusatzinformationen organisieren
s a v e c o r e
ÜBERSICHT
/ u s r / s b i n / s a v e c o r e
/ u s r / s b i n / s a v e c o r e
/ u s r / s b i n / s a v e c o r e - q
/ u s r / s b i n / s a v e c o r e
/ u s r / s b i n / s a v e c o r e - g
/ u s r / s b i n / s a v e c o r e - s
BESCHREIBUNG
Ohne die Angabe von Argumenten listet das Kommando
tungsstrukturen der Plattenpartition auf, die für Hauptspeicherabzüge eingerichtet
wurde und im NVRAM (non-volatile RAM) steht. Ist dort als "Dump Location"
ein Exabyte- oder Streamerlaufwerk angegeben, liefert das Kommando eine Fehler­
meldung und bricht ab.
default _du mp _dev]
-c[
default_dump_dev)
-q[
dump_gerät
- d
1-468
( M X 3 0 0 )
default_dump_dev]
- c
[
default_dump_dev]
[
dump_gerät
- d
dump_gerät[ n][ sysname
[targetdir
unixsource
[
Löscht das Flag
D U M P _ E X I S T
Dieses Flag zeigt an, daß beim letzten Hochfahren ein Dump
geschrieben wurde. Wurde er auf die Slice geschrieben, die als
Standard-Dumpgerät im NVRAM eingestellt ist oder als
Parameter mitgegeben wurde, dann wird zusätzlich die Ken­
nung "Oxdeadbabe" nach dem Offset des Dumps auf dieser
Slice gelöscht.
Gibt eine Meldung aus, wohin der letzte Dump geschrieben
wurde,
und
liefert
meldet z.B. ob auf ein spezielles Dumpgerät (special
s a v e c o r e
dump device) oder auf das Standard-Dumpgerät (default
dump device) geschrieben wurde. Ist default_dump_dev angege­
ben, dann wird anstelle des im NVRAM angegeben Standard-
Dumpgeräts nach einem Dump in default_dump_dev gesucht,
" s a v e c o r e :
n o
d u m p
b o o t e d
t h i s
t i m e
o r
mit Return-Wert 2
f u l "
" s a v e c o r e :
d u m p
w e n t
Return-Wert 2
" s a v e c o r e :
d u m p
of s i z e
<n>
mit Return-Wert 0
M B
a v a i l a b l e "
" s a v e c o r e :
n o
d u m p
<device>" mit Return-Wert 0
Im Fehlerfall beträgt der Return-Wert 1.
Initialisiert dump_gerät. Erst danach kann beim Hochfahren ein
Hauptspeicherabzug auf dieses Gerät geschrieben werden.
Bezeichnet dump_gerät eine Plattenslice, dann wird berechnet,
wieviele Hauptspeicherabzüge auf dieser Slice Platz haben. Die
Offsets der einzelnen Speicherabzüge in der Slice werden mit
anderen Daten in einer Datenstruktur gespeichert und an den
ext_dev
]
] ]
s a v e c o r e
im NVRAM, falls es gesetzt ist.
einen
entsprechenden
in
s p e c i a l
d u m p
l a s t
s a v e c o r e
-s
t o
s p e c i a l
d u m p
<device>
< « > M B
o n
a v a i l a b l e
o n
d e f a u l t
s a v e c o r e ( 1 M )
die Verwal­
Return-Wert,
d e v i c e
w h e n
w a s
s u c c e s s ­
mit
d e v i c e "
at
o f f s e t
d e v i c e
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis