Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 396

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n ls a d m in (IM )
n l s a d m i n - q
n l s a d m i n - v
n l s a d m i n -z
n l s a d m i n - q -z
n l s a d m i n
-1
n l s a d m i n -t
n l s a d m i n -i
n l s a d m i n - a
1-372
netzjbez
Fragt den Status des Horchprozesses für das angegebene Netzwerk
ab und erfaßt das Ergebnis im Exit-Code. Ist ein Horchprozeß aktiv,
endet
mit dem Exit-Code 0; ist kein Prozeß aktiv, lautet
n l s a d m i n
der Exit-Code 1; bei einem Fehler ist der Exit-Code größer als 1.
netzjpez
Gibt einen ausführlichen Bericht über die mit netzjbez verbundenen
Server aus. Dieser enthält den Dienstcode, Status, das Kommando
und den Kommentar für jeden Server. Ebenso enthält er die uid,
unter der der Server arbeitet, und eventuell die Liste der Module,
die gepusht werden müssen, bevor der Server aktiviert wird.
dienst code netz_bez
Gibt einen Bericht über den mit netzjbez verbundenen Server aus,
der den Dienstcode dienstcode hat. Dieser Bericht enthält dieselben
Angaben wie der mit der Option
dienstcode netzjbez
Fragt den Status des Dienstes mit dem Dienstcode dienstcode auf
dem Netzwerk netz_bez ab und endet mit Exit-Code 0, wenn dieser
Dienst aktiv ist, mit 1, wenn der Dienst deaktiviert ist, und größer
als 1 bei einem Fehler.
adresse netzjbez
Ändert oder definiert die Transport-Adresse, an der der Hor­
chprozeß horcht (der allgemeine Horchdienst). Diese Adresse kann
von fernen Prozessen verwendet werden, um über diesen Hor­
chprozeß auf die verfügbaren Server zuzugreifen (siehe Option
Ist adresse lediglich ein Bindestrich ("-"), ändert
konfigurierte Adresse nicht, sondern meldet sie.
Eine Adreßänderung wird sofort wirksam.
adresse netzjbez
Ändert oder definiert die Adresse, an der der Horchprozeß nach
Anforderungen für Terminaldienste lauscht und ähnelt ansonsten
der bereits beschriebenen Option -1 . Eine Terminaldienstadresse
darf nur definiert werden, wenn die geeignete Software für Fern-
Login vorhanden ist; in diesem Falle muß die Software mit Dien­
stcode 1 definiert sein (siehe die Option
netzjbez
Initialisiert einen weiteren Horchprozeß für das mit neXzJpez angege­
bene Netzwerk; d.h. die vom Horchprozeß benötigten Dateien wer­
den angelegt und initialisiert; der zusätzliche Horchprozeß wird
aktiviert. Ein bestimmter weiterer Horchprozeß darf nur einmal ini­
tialisiert werden. Der Horchprozeß muß initialisiert werden, ehe
Adressen oder Dienste zugewiesen werden.
dienstcode
module]
[-p
Fügt einen neuen Dienst in die Liste der über den angegebenen Hor­
chprozeß verfügbaren Dienste ein. dienstcode ist der Code für den
Dienst, kom ist das Kommando, das auf diesen Dienstcode hin
erstellte.
- v
-a).
name]
kom -y kommentar netzjbez
[-w
-c
nlsadmin (1M )
-a).
die aktuell
n l s a d m i n
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis