Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 672

Inhaltsverzeichnis

Werbung

hosts (4 )
BEZEICHNUNG
- Datenbank für Host-Namen
hosts
ÜBERSICHT
/etc/hosts
BESCHREIBUNG
Die Datei h o sts enthält Informationen über die im DARPA Internet bekannten
Hosts. Zu jedem Host sollte eine eigene Zeile mit der folgenden Information exis­
tieren:
internet-adresse offizieller-host-nanie alias-bezeichnungeti
Die einzelnen Teile der Zeile sind durch eine beliebige Anzahl von Leerzeichen oder
Tabulatoren voneinander getrennt. Das Zeichen '#' leitet einen Kommentar ein, der
bis zum Zeilenende reicht. Routinen, die diese Datei durchsuchen, ignorieren Kom­
mentare. Normalerweise wird diese Datei mit Hilfe der Informationen aus der
offiziellen Host-Datenbank erzeugt, die im Network Information Control Center
(NIC) gewartet wird. Allerdings können es inoffizielle Alias-Bezeichnungen oder
nicht bekannte Hosts nötig machen, zur Aktualisierung lokale Änderungen vor­
zunehmen.
Netzwerkadressen werden in der üblichen Punktschreib weise angegeben, wie sie
die
inet__addr
erwartet. Mit Ausnahme von Kommentarzeichen, Neue-Zeile-Zeichen
inet(3N),
und Feldtrennzeichen dürfen Host-Namen beliebige abdruckbare Zeichen enthal­
ten.
BEISPIEL
Eine typische Zeile in der
1 9 2 . 9 . 1 . 2 0
DATEIEN
/etc/hosts
SIEHE AUCH
gethostent(3N), inet(3N).
4-38
Routine aus der Internet-Bibliothek zur Adreßmanipulation,
/etc/hosts
g a i a
Datei ist die folgende:
# J o h n S m i t h
hosts (4 )
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis