Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 301

Inhaltsverzeichnis

Werbung

la b e lit ( 1 M )
BEZEICHNUNG
(ufs) - stellt Etiketten für
l a b e l i t
ÜBERSICHT
l a b e l i t [ - F u f s ]
BESCHREIBUNG
generische_optionen sind Optionen, die von dem generischen Kommando
unterstützt werden.
Mit
l a b e l i t
Festplatten oder für Dateisysteme definiert werden, die auf Magnetband kopiert
werden sollen.
Wird weder
dsnarne
aus.
Als Name für gerät sollte die Festplattenpartition (z.B.
Magnetband (z.B.
auf einem fernen System befinden.
Das Argument dsnarne steht für den Namen eines eingehängten Dateisystems (z.B.
etc.).
root, u l
Mit datenträger kann ein interner Name mit einem Datenträgemamen gleichgesetzt
werden, der extern für die Festplatte, die Diskette oder das Magnetband gilt.
Die Option lautet:
Gibt
- F u f s
SIEHE AUCH
generisches Kommando
04/92
u f
[generische ^Optionen] gerät
können Etiketten bzw. Kennsätze für ausgehängte Dateisysteme auf
noch
datenträger
/ d e v / r m t / c O s O )
als Dateisystem-Typ an.
u f s
label it (IM), rnakefsys(lM), ufs(4).
(UFS)
s-Dateisysteme zur Verfügung
dsnarne datenträger ]
[
angegeben, gibt
l a b e l i t
angegeben werden. Das Gerät darf sich nicht
labelit (1M)
l a b e l i t
die aktuellen Werte
oder das
/ d e v / d s k / 0 s 3 )
1-277

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis