Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 935

Inhaltsverzeichnis

Werbung

filesystem (7)
Wurzel eines Unterbaums für Benutzerverzeichnisse.
/home
Temporärer Einhängepunkt für Dateisysteme,
/mnt
zeichnis, in das Dateisysteme temporär eingehängt werden können.
Wurzel eines Unterbaums für zusätzliche Anwendungspakete.
/opt
Wurzel eines Unterbaums für das Prozeßdateisystem.
/proc
Notwendige ausführbare Programme, die beim Ladeprozeß und bei der
/sbin
manuellen System Wiederherstellung benutzt werden. Der volle Umfang
der Dienstprogramme steht erst zur Verfügung, nachdem
eingehängt ist.
/tmp
Temporäre Dateien, die während des Ladeprozesses gelöscht werden.
Wurzel eines Unterbaums für variable Dateien. Variable Dateien sind
/var
Dateien, die nur einmal für einen Rechner vorhanden sind, die aber auf
eine beliebige Größe an wachsen können, d.h. variabel sind. Ein Beispiel
dafür ist eine Protokoll-Datei.
/var/adm
Protokoll- und Abrechnungsdateien des Systems.
/var/cron
Protokoll-Datei für
/var/mail
Ablage der Benutzerpost.
/var/opt
Oberstes Verzeichnis, das von Anwendungspaketen benutzt wird.
/var/preserve
Sicherungsdateien für
/var/spool
Unterverzeichnis
Postübermittlung, für
Temporäre Dateien, die während des Ladeprozesses gelöscht werden.
/var/tmp
Da es wünschenswert ist, das Wurzeldateisystem möglichst klein und beständig zu
halten, werden größere Dateisysteme in plattenorientierten Systemen oft in
und
/opt, /usr
Das
Dateisystem,
architekturabhängige als auch architekturunabhängige mehrbenutzbare Dateien.
Der
zu
/ u s r / s h a r e
mehrbenutzbare Dateien, der Rest des / u s r Baumes enthält architekturabhängige
Dateien. Durch das Einhängen eines gemeinsamen fernen Dateisystems kann eine
Gruppe von Rechnern mit allgemeiner Architektur ein einzelnes /usr-Datei system
gemeinschaftlich benutzen.
Rechnern jedweder Architektur gemeinsam benutzt werden. Ein Rechner, der als
Datei-Server dient, kann viele verschiedene /usr-Dateisysteme exportieren und
somit verschiedene Architekturen und Betriebssystemfreigaben unterstützen. Kun­
den hängen / u s r üblicherweise schreibgeschützt ein, so daß mehrbenutzbare
Dateien nicht irrtümlich geändert werden. Das /usr-D ateisystem enthält die fol­
genden Unterverzeichnisse:
7-42
er o n .
vi(l)
für
Dateien,
cron(l), a t ( l ) ,
eingehängt.
/var
das
unter
gehörige
Unterbaum
Ein einzelnes /usr/share-D ateisystem kann von
und
e x ( l ) .
die
für
den
usw. verwendet werden.
/ u s r
aufgehängt
enthält
filesystem (7)
ist ein leeres Ver­
/mnt
/usr
Drucker-Spool,
/home,
ist,
enthält
sowohl
architekturunabhängige
04/92
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis