Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 912

Inhaltsverzeichnis

Werbung

display (7 )
f
E S C [ n ; m
J
E S C [ n
K
E S C [ n
[ n L
E S C
M
E S C [ n
P
E S C [ n
[
S
n
E S C
T
E S C [ n
X
E S C [ n
[ n Z
E S C
E S C [ 2 h
E S C [ 2i
E S C [ 21
[ Ps ; Ps; m
E S C
04/92
(W X 200)
Schreibmarkenpositionierung— setzt die Schreibmarke auf Spalte m
in Zeile n (Vorgabewert: n=1, m=1).
Fenster löschen— falls 77=0, wird von der aktuellen Schreibmarkenpo­
sition bis zum Ende des Fensters gelöscht; falls n=1, wird vom Anfang
des Fensters bis zur aktuellen Schreibmarkenposition gelöscht und
falls n=2, wird das gesamte Fester gelöscht (Vorgabewert: 77=0).
Zeile löschen—falls n -0, wird die Zeile von der aktuellen Schreib­
markenposition bis zum Zeilenende gelöscht; falls n -1, wird die Zeile
vom Zeilenanfang bis zur aktuellen Schreibmarkenposition gelöscht;
falls 77=2, wird die gesamte Zeile gelöscht (Vorgabewert: 77=0).
Zeile einfügen— fügt n Zeilen an der aktuellen Schreibmarkenposition
ein (Vorgabewert: 77=1).
Zeile löschen —löscht
markenposition (Vorgabewert: 77=1).
Zeichen löschen—löscht n Zeichen einer Zeile beginnend mit der
aktuellen Schreibmarkenposition (Vorgabewert: 7/=l).
Verschieben nach oben—verschiebt die Zeichen im aktuellen Fenster
7 7
um
Zeilen nach oben. Die unteren n Zeilen werden mit Leerzeichen
überschrieben (Vorgabewert 7-7=1).
Verschieben nach unten—verschiebt die Zeichen im aktuellen Fenster
um 7 7 Zeilen nach unten. Die oberen n Zeilen werden mit Leerzeichen
überschrieben (Vorgabewert 77=1).
Zeichen löschen—löscht n Zeichen beginnend an der aktuellen
Schreibmarkenposition (Vorgabewert 77=1).
Schreibmarke auf Tabulatorposition zurücksetzen— setzt die aktuelle
Position um n Tabulatorpositionen zurück.
Sperrt die Tastatur und ignoriert Tastatureingaben, bis die Sperrung
aufgehoben wird. Eingegebene Zeichen werden nicht gespeichert.
Schickt den Bildschirminhalt an den Host. Der aktuelle Bildschir­
minhalt wird an die Anwendung geschickt.
Entsperrt die Tastatur. Ermöglicht wieder Tastatureingabe.
Zeichenattribute—jedes Ps steht für eines der folgenden Zeichen;
mehrere Zeichen werden durch Semikolon getrennt. Diese Parameter
beziehen sich in additiver Weise auf die Ausgabe nachfolgender
Zeichen, (z.B. kann sowohl Hervorhebung als auch Unterstreichung
ausgewählt werden). Für den monochromen Adapter gelten nur die
Parameter bis 7, für den Grafikadapter für Farbe und den erweiterten
Grafikadapter sind alle Parameter möglich. (Vorgabewert: Ps= 0).
Zeilen beginnend mit der aktuellen Schreib­
n
d is p la y (7 )
7-19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis