Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 919

Inhaltsverzeichnis

Werbung

d is p la y ( 7 )
Die folgenden ioctl-A ufrufe können sowohl für monochrome Adapter als auch
für Grafik-Adapter für Farbe oder erweiterte Grafik-Adapter verwendet werden:
KDDISPTYPE (*)
Dieser Aufruf gibt dem Benutzer Bildschirminformation zurück. Das erwar­
tete Argument ist die Pufferadresse einer Struktur vom Typ kd_disparam,
in der die Bildschirminformation an den Benutzer zurückgegeben wird. Die
kd_disparam Struktur ist folgendermaßen definiert:
s t r u c t kd_disparain {
long ty p e;
ch ar *addr;
u sh o rt ioaddr[MKDIOADDR];
}
Folgende Werte für das Typfeld sind möglich:
KD_MONO (0x01), für den IBM monochromen Bild schirm-Adapter.
KD_HERCULES (0x02), für den Hercules monochromen Grafik-Adapter.
KD_CGA (0x03), für den IBM Farbgrafik-Adapter.
KD_EGA (0x04), für den IBM erweiterten Grafik-Adapter.
KIOCSOUND
Tonerzeugung starten. Ton anschalten. In "arg" steht die gewünschte Fre­
quenz. Die Frequenz 0 schaltet den Ton aus.
KDGETLED
LED Status der Tastatur holen. Das Argument ist ein Zeiger auf eine Vari­
able vom Typ char. Die Variable wird mit einer booleschen Verknüpfung
versorgt, die folgende Werte annehmen kann:
LED_SCR
LED_CAP
LED_NUM
KDSETLED
LED Status der Tastatur setzen. Das Argument ist ein Zeichen, dessen Wert
die boolesche Verknüpfung der unter KDGETLED aufgeführten Werte dar­
stellt.
K D M K TO N E
Ton fester Länge erzeugen. Das Argument ist ein 32-Bit-Wert, bei dem die
16 niederwertigen Bits die Frequenz und die 16 höherwertigen Bits die
Dauer (in Millisekunden) angeben.
KDGKBTYPE
Tastaturtyp holen. Das Argument ist ein Zeiger auf eine Variable vom Typ
char. Die Variable wird mit einem der folgenden Werte zurückgegeben:
KB 84
KB 101
KB OTHER
7-26
( W X 2 0 0 )
/ * d isplay ty p e */
/^ d isp la y memory a d d re ss*/
/* v a l i d I/O a d d re ss e s* /
0x01
( Markierungsbit für Verschiebesperrung)
0x04
( Markierungsbit für caps Sperrung)
0x02
( Markierungsbit für num Sperrung)
0x01
( Tastatur mit 84 Tasten )
0x02
( Tastatur mit 101 Tasten )
0x03
d is p la y ( 7 )
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis