Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 277

Inhaltsverzeichnis

Werbung

idspace(IM)
BEZEICHNUNG
- überprüft freien Speicherplatz
i d s p a c e
ÜBERSICHT
/ e t c / c o n f / b i n / i d s p a c e
BESCHREIBUNG
Dieses Kommando überprüft freien Speicherplatz in den Dateisystemen /,
und
um festzustellen, ob noch genügend Plattenblöcke und I-Nodes vorhan­
/tmp,
den sind,
i d s p a c e
i d s p a c e
als die aktuelle Datei
der
/ s t a n d / u n i x
und dort gespeichert werden kann. Weiter wird überprüft, ob im Ver­
zeichnis
i d s p a c e
wird geprüft, ob darin 400 freie Blöcke und 100 freie I-Nodes zur Verfügung
stehen. Existiert das Dateisystem nicht, gibt
Denn dann werden Dateien, die beim Neukonfigurieren in
werden sollten, stattdessen im Dateisystem
Speicherplatz ist aber mit dem oben beschriebenen Test bereits geprüft wor­
den.
i d s p a c e
wird geprüft, ob darin 400 freie Blöcke und 100 I-Nodes verfügbar sind.
Existiert es nicht, gibt
Dateien, die beim Neukonfigurieren in
stattdessen im Dateisystem
aber mit dem oben beschriebenen Test bereits geprüft worden.
stellt folgende Optionen zur Verfügung:
i d s p a c e
i-nodes
-i
i d s p a c e
Nodes verfügbar sind. Diese Option setzt damit den Standard test
außer Kraft, mit dem das Vorhandensein von 100 freien I-Nodes fest­
gestellt wird.
blocke
- r
i d s p a c e
noch mindestens blocke Blöcke frei sind. Diese Option setzt den Stan­
dardtest außer Kraft, mit dem das zusätzliche Vorhandensein von 400
freien Blöcke geprüft wird. Wenn Sie diese Option verwenden, dann
testet
ausdrücklich angeben.
blocke
- u
i d s p a c e
frei sind. Diese Option setzt den Standard test außer Kraft, mit dem das
Vorhandensein von 400 freien Blöcke geprüft wird. Wenn Sie diese
Option verwenden, dann testet
/ t m p
separates Dateisystem, dann wird ein Fehler gemeldet.
04/92
[
i-nodes ] [
-i
führt folgende Standardtests durch:
prüft, ob das Dateisystem
/ s t a n d / u n i x .
hinzugefügt werden soll, im Verzeichnis
100 freie I-Nodes vorhanden sind.
r o o t
stellt fest, ob ein Dateisystem
stellt fest, ob ein Dateisystem /
i d s p a c e
r o ot
prüft, ob in den Dateisystemen noch mindestens i-nodes I-
prüft, ob im Dateisystem
die Dateisysteme
i d s p a c e
prüft, ob im Dateisystem
nur dann, wenn Sie es ausdrücklich angeben. Ist
blocke ] [
blocke ] [
- r
-u
(/) um 400 freie Blöcke größer ist
r o o t
Dies bedeutet, daß ein Gerätetreiber,
existiert. Ist es vorhanden,
/ u s r
i d s p a c e
angelegt. Dessen freier
r o o t
vorhanden ist. Ist dies der Fall,
t m p
keine Meldung aus. Denn dann werden
erstellt werden sollten,
/ t m p
angelegt. Dessen freier Speicherplatz ist
(/) zusätzlich zu
r o o t
und
nur dann, wenn Sie es
/ u s r
/ t m p
noch mindestens blocke Blöcke
/ u s r
die Dateisysteme
i d s p a c e
idspace(IM)
blocke ]
-t
/ u s r
aufgebaut
r o o t
keine Meldung aus.
erstellt
/ u s r
/ s t a n d / u n i x
(/) und
r o o t
kein
/ u s r
1-253

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis