Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

backup (1M )
Wird
b a c k u p
operationen angezeigt, sondern auch diese Konsistenzprüfungen durchgeführt.
Folgendes wird überprüft:
1.
Bei der Sicherungsmethode muß es sich um eine Standardmethode oder um
eine ausführbare Datei in
2.
Alle Bedingungen für eine Eingabe sind im Register definiert. Zirkuläre
Bedingungen (z.B. Eintrag
von Eintrag
3.
Die
Gerätegruppe
/ e t c / d g r o u p . t a b
Optionen
Aktiviert im automatischen Modus alle Sicherungsoperationen; eine
- a
Aufforderung zum Einlegen von Datenträgern an einen Bediener wird
nicht ausgegeben.
woche:tag
|
- c
d e m a n d
Wählt aus dem Sicherungsregister nur die Sicherungsoperationen für
die angegebene Woche und den angegebenen Tag des Sicherungsturnus
aus, nicht die Operationen für den aktuellen Tag oder die laufende
Woche des Turnus.
Sicherungsoperationen ausgewählt, die auf Anfrage ausgeführt werden.
Mit dieser Option wird angezeigt, wieviele Datenträger voraussichtlich
- e
für jede Sicherungsoperation benötigt werden.
Auswahl des Dialogbetriebs.
- i
auftragsnummer
-j
Steuert nur den mit auftragsnummer gekennzeichneten Sicherungsauf­
trag. auftragsnummer ist eine backup-Auftragsnummer.
Benutzer
-m
Sendet Post an den genannten Benutzer, wenn alle Sicherungsopera­
tionen für den Sicherungsauftrag abgeschlossen sind.
Zeigt die auszuführenden Sicherungsoperationen an, führt sie aber nicht
- n
aus. Die Anzeige ist nach den im Sicherungsregister angegebenen
Bedingungen und Prioritäten geordnet.
name
Aktiviert Sicherungsoperationen nur für das genannte Ursprungsobjekt.
- o
Das Element name hat folgende Form:
Zeigt nach der Übertragung von 100 Blöcken (zu 512 Byte) zum
- s
Zielgerät einen Punkt an. Damit kann der Verlauf der Sicherungsopera­
tion verfolgt werden.
tabelle
Startet
-t
e t c / b k u p / b k r e g . tab,
sind. taBelle ist ein Sicherungsregister.
1-26
angegeben, werden nicht nur die vorgesehenen Sicherungs­
- n e
/ b k u p / m e t h o d
a b c
ab) sind zulässig.
a b c
für
ein
definiert sein. (Siehe Geräteverwaltung).
uname
ugerät
|
Sicherungsoperationen,
sondern in dem angegebenen Register definiert
handeln.
hängt von Eintrag
Ziel
muß
in
der
Wird
angegeben, werden nur die
d e m a n d
die
nicht
backup (1M )
ab; Eintrag
d e f
d e f
Gerätegruppentabelle
im
Standard register
hängt
04/92

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis