Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

crash (1M)
page [ - e ] [ -w
Gibt Daten seitenweise aus.
pcb
d a tei ] [ p ro z eß ]
[
-w
Gibt den Prozeßsteuerblock (TSS) aus. Ohne Argumente wird der aktive
TSS für den aktuellen Prozeß ausgegeben.
prnode
[— e] [ - w d a tei ] [ [ —
Gibt Informationen zu den Benutzerdaten von überwachten Prozessen aus.
p roc
e]
[ - f ] [ - w d a tei ] [ [
[ —
p r o c [ - f ]
[ - w d a te i] [ —
Aliasname: p.
Gibt die Prozeßtabelle aus. Daten aus Prozeßtabellen können auf zwei
Arten
Tabelleneinträgen und Prozeßnummern zulässig. Jeder Prozeßnummer
muß ein # vorangestellt werden. Zum andern dürfen diese Daten für
lauffähige Prozesse auch mit der Option ( -r ) bestimmt werden. Die Option
( - f ) erzeugt eine ausführliche Darstellung der Prozeßtabellen und gibt den
Bereich für den Prozeß an.
p t b l [ - e ] [ -w
Gibt Daten zu Seitendeskriptortabellen aus.
pty
[ e
] [ - w d a t e i] [-s ] [
[— f ]
Gibt die aktuell konfigurierten Pseudobildschirme aus. Mit den Optionen
-1 , -h und - h .lassen sich Daten zu den STREAMS Modulen Idterm , ptem
bzw. p ckt abrufen.
qrun
d a tei ]
[
-w
Gibt die Liste der geplanten Streams-Warteschlangen aus.
queue
- e
] [ - w d a tei ] [ [
[
Gibt Streams-Warteschlangen aus.
q u it
Aliasname: q.
Beendet die crash-Sitzung.
rcvd [ - e ] [ -
Gibt die Tabelle "receive descriptor table" aus.
rd u ser
- e
[
] [ -
Gibt die Tabelle "receive descriptor user table" aus.
r e d i r e c t
[ - w d a t e i ] [
r e d i r e c t
[ - w d a t e i ] [ n e u e d a te i J
Wird diese Funktion mit einem Dateinamen verwendet, wird die Ausgabe
einer crash-Sitzung in
Name der Datei ausgegeben, zu der die Ausgabe umgeleitet wird. Mit der
Option (— c) dagegen wird die zuvor definierte Datei geschlossen und die
Ausgabe zur Standardausgabe umgeleitet.
re so u rc e
- e
[
Gibt die Advertise-Tabelle aus.
1-120
datei]
tabeUeneintrag
[ [
]
- p
p
] t a b e U e n e in t ra g . . . ]
-p
] ta b eU en ein tra g . . . ü p r o z n r
r
]
lokalisiert
werden.
]
[
[[
datei
-sprozeß]
- h
] [-1 ]
-p
] t a b e U e n e in t ra g . . . ]
] [ -w
1 [ [
p ]
f
d a tei
ta b e U e n e in t ra g . . .
f
-p
] [ - w d a tei ] [ [
- c
]
n e u e d a te i
-p
] [ - w d a tei ] [ [
] ta b e U e n e in t ra g . . . ]
...]
Zum
einen
ist
]
[
l l
-p
adr
Zahlung
]
] t a b e U e n e in t ra g . . . ]
umgeleitet. Ohne Argument wird der
crash (1M)
jede
Kombination
04/92
aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis