Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINIXV5.41 (MX300/WX200) Referenzhandbuch Seite 129

Inhaltsverzeichnis

Werbung

c k u id (1 )
BEZEICHNUNG
c k u i d ,
e r r u i d ,
auf und überprüft diese
ÜBERSICHT
l-VI lange]
c k u i d [ - Q ]
pid
[-k
[-s
e r r u i d [—W] [ - e
h e l p u i d [-W] [-m] [-h
eingabe
v a l u i d
BESCHREIBUNG
gibt ein Prompt aus und überprüft die Antwort. Mit diesem Kommando
c k u i d
wird ein Prompt definiert, auf das mit einer existierenden Benutzerkennung
geantwortet werden soll. Weiter werden Texte für Hilfe- und Fehlermeldungen
sowie ein Standardwert definiert. Dieser wird als Eingabe verwendet, wenn der
Benutzer nach dem Prompt nur die Taste
Alle Meldungen dürfen 70 Zeichen lang sein und werden automatisch formatiert.
In der Definition verwendete Leerzeichen, Tabulatoren und Neuezeile-Zeichen wer­
den entfernt. Mit der Option
Steht am Anfang oder am Ende einer Meldungsdefinition eine Tilde, wird an dieser
Stelle der Text der Standardmeldung eingefügt. Damit wird sowohl der selbst
definierte als auch der Standardtext angezeigt.
Werden das Prompt, die Hilfe- oder Fehlermeldung nicht definiert, erscheint die
Standardmeldung wie unter HINWEIS angegeben.
Mit dem Kommando
(formatiert eine Fehlermeldung und zeigt sie an),
femeldung und zeigt sie an) und
sollten Sie zusammen mit FML-Objekten benutzen. Dabei definiert das FML-Objekt
das Prompt.
Für dieses Kommando stehen folgende Optionen und Argumente zur Verfügung:
Gibt an, daß Quit keine gültige Antwort ist.
- Q
Bestimmt, daß das Prompt, die Hilfe- und Fehlermeldungen mit der Länge
- W
länge formatiert werden.
-m
Zeigt eine Liste aller Benutzerkennungen an, wenn Hilfe angefordert wird
oder der Benutzer einen Fehler macht.
Definiert standard als Standardwert. Der Standardwert wird nicht überprüft
- d
und muß daher keinem Kriterium entsprechen.
Definiert hilfe als die Hilfemeldung.
- h
Definiert fehler als die Fehlermeldung.
- e
Definiert prompt als die Eingabeaufforderung.
- p
-k
Gibt an, daß ein Signal an den Prozeß mit der Nummer pid gesendet wird,
wenn der Benutzer die Ausführung des Kommandos abbricht.
04/92
h e l p u i d ,
v a l u i d
[-& standard]
[-m]
signal]]
fehler]
hilfe]
wird die automatische Formatierung ausgeschaltet.
- W
sind drei Menü-Module verbunden, und zwar
c k u i d
v a l u i d
- fordert zur Eingabe einer Benutzerkennung
hilfe]
fehler]
[ - e
[-h
[-p
betätigt.
ENTER
h e l p u i d
(überprüft die Eingabe). Diese Module
c k u id (1 )
prompt]
e r r u i d
(formatiert eine Hil­
1-105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinixv5.40 (mx500)

Inhaltsverzeichnis